von Laura Hintereder |
Hobby Horsing ist besonders bei Kindern ein echter Trendsport und kommt ohne echte Pferde aus. Hier erfährst du, was dahintersteckt und ob es eine Alternative zum Reitsport darstellt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Animal Hoarding ist ein Krankheitsbild, bei dem Personen eine Sucht für das Ansammeln von Haustieren entwickeln. Für die Tiere bedeutet dies meist großes Leid. 2021 erreichten die Zahlen für Animal Hoarding einen traurigen Rekord. Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Der sogenannte Vogelschlag kostet Millionen von Tieren das Leben. Der Tod der Vögel ist dabei vollkommen überflüssig. Lies hier, warum Vogelsilhouetten-Sticker nicht wirken und wie du Vogelschlag reduzieren kannst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Dieses Jahr gibt es das erste Mal seit Beginn der Pandemie Feuerwerksartikel zu kaufen. Dabei hatte das Böllerverbot während Corona einige Vorteile. Video-Redakteur Grischa hat sich bei Expert:innen über die Konsequenzen der jährlichen Neujahrs-Schießerei erkundigt. Weiterlesen
von Utopia Team |
In der Arktis wurde vergangenes Jahr während einer Kreuzfahrt ein Eisbär erschossen – weil das Tier seinen Lebensraum verteidigt und ein Crew-Mitglied angegriffen hatte. Der Vorfall hatte weltweit für Entsetzen gesorgt. Der Eisbär ist jedoch nur eines von vielen traurigen Beispielen für Tourismus auf Kosten von Tieren. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wenn es heiß und trocken ist, müssen Vögel mehr trinken – genau wie wir. Mit einer Vogeltränke und einem Vogelbad kannst du den gefiederten Tierchen ganz leicht etwas Gutes tun. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Nicht nur exotische Tiere sind vom Aussterben bedroht – auch in Deutschland gibt es etliche bedrohte Tierarten. Wie es um die Artenvielfalt in Deutschland steht und welche Tiere akut gefährdet sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Das Hummelsterben gab lange Rätsel auf: Massenhaft verendete Hummeln finden sich alljährlich im Hochsommer unter Linden. Was es mit dem Phänomen auf sich hat und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen