von Katharina Schmidt |
Viele Medien feiern heute Aldi für einen revolutionären Schritt beim Fleisch. Wir haben uns angesehen, was dran ist. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Tierversuche werden in Deutschland über das deutsche Tierschutzgesetz geregelt. Das ist wiederum der EU-Tierversuchsordnung angepasst. Wir haben uns die Gesetze angesehen. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Wenn wir Tiere als leidensfähige Mitgeschöpfe wahrnehmen, können wir uns noch besser und glaubwürdiger für Tierschutz engagieren. In diesem Artikel erfährst du, wie Empathie für Tiere konkret aussehen kann und wie wir sie fördern können. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Der Buntspecht ist in Deutschland der am häufigsten vorkommende Spechtvogel. Hier erfährst du mehr zu seiner Lebensweise und wie du zu seinem Schutz beitragen kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bone China zeigt, dass Porzellan nicht immer vegan ist. Hier erfährst du, welche Eigenschaften das Material hat und woran du tierisches Porzellan erkennen kannst. Weiterlesen
von Johannes Renner |
Für mehr Tierschutz kannst auch du dich einsetzten. Dabei kommt es nicht immer nur auf das Geld an. Diese Möglichkeiten hast du neben Spenden, um Tieren zu einem besseren Leben zu verhelfen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Millionen von Küken werden in Deutschland jedes Jahr getötet, weil sie sich weder zum Eierlegen noch als Masthähnchen eignen: Die männlichen "Brüder" der Legehennen. Verschiedene Initiativen wollen das Kükentöten beenden – und arbeiten an Lösungen wie dem Bruderhahn und dem Zweinutzungshuhn. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit Spenden fürs Tierheim hilfst du Tieren in Not. Nicht immer müssen es Geldspenden sein: Manchmal können auch andere Kleinigkeiten die Situation der Tiere verbessern. Hier erfährst du, wie du Tierheime sinnvoll unterstützen kannst. Weiterlesen