Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltpolitik
»
Page 8
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltpolitik
Brennpunkt Amazonas: „Wächter des Waldes“ von Holzfällern ermordet
Von Katharina Siegl |
4. November 2019
Die “Wächter des Waldes” verteidigen Naturschutzgebiete im Regenwald gegen illegale Abholzung. Nun wurde ein Mitglied, Paulo Paulino, bei einem Überfall von
Fridays-for-Future in Kanada: Greta Thunberg trifft ihre Vorgängerin Severn Cullis-Suzuki
Von Nadja Ayoub |
4. November 2019
Wo immer Greta Thunberg auch hinreist – freitags nimmt sie an den Fridays-for-Future-Demonstrationen vor Ort teil. In Vancouver hat sie dabei eine ganz besondere Aktivistin getroffen: Das „Mädchen von Rio“, das heute erwachsen ist.
Greta Thunberg sitzt in Amerika fest – und sucht nach einer Mitfahrgelegenheit
Von Nadja Ayoub |
4. November 2019
Am 2. Dezember soll die UN-Klimakonferenz beginnen – aber nicht wie geplant in Chile, sondern in Madrid. Greta Thunberg war schon länger auf dem Weg nach Chile – unterwegs hat sie auch Leonardo DiCaprio getroffen. Jetzt sucht sie nach einer Mitfahrgelegenheit zurück nach Europa.
Umweltwissenschaftler Michael Kopatz: „Unpolitische Ökos retten die Welt nicht.“
Von Sibylle Reuter |
4. November 2019
„Schluss mit der Ökomoral!“, fordert Michael Kopatz in seinem gleichnamigen Buch, das soeben bei oekom Verlag erschienen ist. Stattdessen heißt es: „Arsch hoch!“ Wie retten wir die Welt, ohne ständig daran zu denken? Wir sprachen mit dem Autor über diese und andere brennende Fragen.
Greta Thunberg erhält Umweltpreis – und lehnt über 45.000 Euro ab
Von Nadja Ayoub |
30. Oktober 2019
Der Nordische Rat hat Greta Thunberg mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Doch die Klimaaktivistin will ihn nicht haben. Auf Instagram hat sie eine Erklärung dafür veröffentlicht, die zugleich eine Abrechnung mit ihrer Heimat ist.
Die neuen Klimaaktivisten: Von Fridays for Future bis Extinction Rebellion
Von Annelie Brandner |
29. Oktober 2019
Sie blockieren Straßen, legen U-Bahnen sowie öffentliche Plätze lahm – und sorgen für Kontroverse. Die Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion gehören wie Fridays for Future zur neuen Klimabewegung. Utopia erklärt dir, welche Ziele die Klimaaktivist*innen verfolgen und wie du unterstützen kannst.
Die Anfeindungen gegen Greta Thunberg haben einen widerlichen Höhepunkt erreicht
Von Nadja Ayoub |
8. Oktober 2019
Greta Thunberg wird regelmäßig kritisiert – in den letzten Wochen haben die Angriffe jedoch eine neue Dimension angenommen: Beleidigungen über ihr Aussehen, Witze über ihr Asperger-Syndrom und Todeswünsche. In Rom haben Unbekannte nun sogar eine Greta-Puppe an einer Brücke aufgehängt.
Sie hat es schon wieder getan: Greta kontert Wladimir Putin
Von Nadja Ayoub |
7. Oktober 2019
Schon seit Beginn ihrer Klimastreiks wird Greta Thunberg angefeindet – aktuell sogar von Staatsoberhäuptern. Nach Donald Trump hat auch Wladimir Putin herablassend über die 16-jährige Schwedin gesprochen. Greta hat nun gewohnt cool auf Putins Kommentare reagiert.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: