von Nadja Ayoub |
Markus Lanz geht im Juli in die Sommerpause – in seiner Sendung am Dienstag wollte er deswegen „nochmal grundsätzlicher werden“. Mit seinen Gästen hat er darüber diskutiert, wie sich Politik und Wirtschaft nach der Corona-Krise verändern sollen. Einig wurden sich die Diskutant*innen aber nicht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Der Amazonas schrumpft weiter: Wie Satellitenaufnahmen zeigen, gab es im Juni mehr als 2.000 Brände in dem Regenwaldgebiet. Das brasilianische Weltrauminstitut spricht von den schlimmsten Waldbränden in 13 Jahren. Die Feuer wurden offenbar bewusst gelegt.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am Dienstag waren in der Talkshow von Markus Lanz unter anderem Luisa Neubauer und Friedrich Merz zu Gast. Der CDU-Politiker lieferte in der Sendung einige altbekannte Argumente gegen eine strengere Klimapolitik. Neubauer ließ keines davon gelten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wenn die Corona-Krise vorbei ist, muss sich grundsätzlich etwas an unserer Lebensweise ändern – das fordern 200 einflussreiche Persönlichkeiten in einem offenen Brief. Mit dabei sind Stars wie Madonna und Robert De Niro, zahlreiche Wissenschaftler*innen und Nobelpreisträger*innen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In der Sendung "Hart aber fair" ging es am Montag um den Klimawandel: Die Talkgäste diskutierten unter anderem über CO2, die Energiewende und autofreie Städte. Interessant wurde es, als der Erfinder des Cradle-to-Cradle-Prinzips zu Wort kam.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Ein Tempolimit? In Deutschland? Das will die CSU nicht zulassen. Mit einer neuen Kampagne sagt sie einer Geschwindigkeitsbegrenzung bei 130 km/h den Kampf an. Dabei gibt es viele gute Gründe, die für ein Limit sprechen – bloß will sie keine*r hören.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Autofreie Städte und erneuerbare Energien: Am Mittwoch ging es bei Markus Lanz unter anderen um Umweltpolitik. Grünen-Politikerin Katharina Schulze stellte Forderungen für mehr Klimaschutz – und machte auf ein grundlegendes Problem aufmerksam.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine junge Klimaaktivistin aus Uganda hat gemeinsam mit Greta Thunberg, Luisa Neubauer und anderen Jugendlichen am Weltwirtschaftsforum in Davos teilgenommen. In Medienberichten wurde sie allerdings aus einem gemeinsamen Foto herausgeschnitten – die Aktivistin spricht von Rassismus.
Weiterlesen