von Philipp Multhaupt |
Sauerkraut einzufrieren ist zwar prinzipiell möglich, in den meisten Fällen aber nicht sinnvoll. Normalerweise hält sich das Kraut auch außerhalb des Gefrierfachs sehr lange. Lediglich in einigen Ausnahmefällen sich kann das Einfrieren lohnen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Du kannst Rosenkohl lagern, wenn du ihn nicht sofort verarbeitest. Dabei solltest du aber richtig vorgehen, sonst werden seine Blätter welk und faulig. Wir verraten dir, was du bei der Lagerung beachten musst.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Willst du Äpfel haltbar machen, kannst du sie auf vielfälige Weise einkochen, zu Mus, Kompott oder Marmelade verarbeiten oder auch einfrieren. Wie das genau funktioniert und welche weiteren Methoden es gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Blumenkohl richtig zu lagern ist wichtig, damit das Gemüse möglichst lange haltbar bleibt. Hier erfährst du, wie der Kohl durch die richtige Lagerung frisch bleibt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wenn du Brokkoli lagern möchtest, solltest du einige Punkte beachten, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu garantieren. Hier erfährst du, wie das grüne Gemüse lange frisch bleibt. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Meerrettich einzufrieren ist ein guter Weg, die scharfe Wurzel haltbar zu machen. In diesem Artikel stellen wir dir drei Möglichkeiten vor und erklären dir, wie du dabei jeweils vorgehen solltest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Ingwer haltbar zu machen, hast du ganz unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Wir zeigen dir, wie sich die Knolle länger lagern lässt und wie du sie dabei für unterschiedliche kulinarische Zwecke nutzen kannst. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Kohlrabi richtig zu lagern ist wichtig, um seine Haltbarkeit zu verlängern und Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Wie du den Kohl am besten aufbewahren kannst, erfährst du hier. Weiterlesen