Draußen ist es derzeit teils eisig kalt. Auch wenn es nicht wirklich einladend ist: Vor allem im Winter muss trotzdem gelüftet werden. Aber wie oft und wie lange sollte man bei Kälte lüften? Hier kommen die wichtigsten Regeln.
Damit dein Balkon im Winter gut die Kälte übersteht, solltest du einige Vorkehrungen treffen. Wir erklären dir, welche drei wichtigen Dinge du erledigen solltest, bevor die kalte Jahreszeit beginnt.
Du willst mit einer gesunden Ernährung ins neue Jahr starten? Einiges Obst und Gemüse hat jetzt keine Saison und kommt von weit her. Welche Lebensmittel du besser meidest.
Bei eisigen Temperaturen ins Wasser: Eisbaden wird immer beliebter. Wie du sicher Eisschwimmen betreibst und ob es deiner Gesundheit dient, erfährst du hier.
Du kannst Igeln beim Überwintern helfen – und das Beste ist: Du musst dafür gar nichts Besonderes tun. Ein naturnaher Garten bietet den Tieren den besten Schutzraum.
Möchtest du Vitamin C einnehmen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wir erklären dir, wann du Vitamin C einnehmen solltest und wie du Fehler bei der Einnahme vermeiden kannst.
Deinen Balkon kannst du nicht nur im Sommer sinnvoll nutzen – auch im Winter kann ein Balkon eine echte Bereicherung sein. Nutzt du ihn geschickt, sparst du dadurch sogar Energie.
Nach dem Befüllen sind Wärmflaschen oft nur eine Stunde heiß, bevor sie abkühlen. Mit diesem einfachen Trick bleibt deine Wärmflasche länger warm.