Vegane Margarine: Pflanzlich bedeutet nicht auch vegan von Lea Hermann | 19. Januar 2021 Ob Margarine vegan ist, lässt sich nicht immer gleich erkennen. Welche Margarinen sind frei von tierischen Produkten? Wir verraten dir, worauf du achten musst! Weiterlesen
Unbequeme Bilder: Wie Disney-Plakate aussehen müssten, wenn wir so weitermachen von Nadja Ayoub | 18. Januar 2021 Von „König der Löwen“ bis „Findet Nemo“: In vielen Disney-Klassikern spielen Tiere die Hauptrolle. In der Realität ist die Tierwelt jedoch in Gefahr, der Mensch zerstört ihren Lebensraum. Weiterlesen
Nachhaltig leben: Wieso wir immer noch zu Billig-Produkten greifen von Katharina Schmidt | 18. Januar 2021 Viele Deutsche geben an, nachhaltig(er) leben zu wollen. Doch nur wenige setzen ihre guten Vorsätze auch in die Tat um. Woran liegt das? Auf den Spuren der „Attitude Behaviour Gap“. Weiterlesen
Kunstschnee: Herstellung und warum er so problematisch ist von Sarah Ehrhardt | 13. Januar 2021 Durch Kunstschnee muss niemand auf seinen Skiurlaub verzichten, auch wenn der Schnee auf sich warten lässt. Doch was bedeutet das für die Umwelt? Weiterlesen
Klimaforschung: Ziele und Projekte aus der Klimatologie von Leonie Barghorn | 10. Januar 2021 Die Klimaforschung gewinnt im Zuge der Klimakrise immer mehr an Bedeutung. Wir erklären dir, womit sich diese interdisziplinäre Wissenschaft der Klimatologie in Deutschland und weltweit beschäftigt. Weiterlesen
Peak Oil: Wann wird uns das Erdöl ausgehen? von Martina Naumann | 9. Januar 2021 Die Peak Oil-Theorie führt uns vor Augen, dass der Rohstoff Erdöl zur Neige geht. Hier liest du, was es damit auf sich hat und wie du dazu beitragen kannst, Erdöl zu sparen. Weiterlesen
Meeresströmungen: So beeinflussen sie das Klima von Leonie Barghorn | 9. Januar 2021 Meeresströmungen prägen nicht nur die Gestalt der Ozeane, sondern beeinflussen auch das Klima. Wir erklären dir, wie sie entstehen, wofür sie da sind und ob der Klimawandel die Meeresströmungen verändert. Weiterlesen
Landschaftsschutzgebiet: Das bedeutet der Begriff von Luise Rau | 3. Januar 2021 Ein Landschaftsschutzgebiet dient dem ökologischen und kulturellen Schutz von besonderen Naturflächen. Was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und was der Unterschied zu Naturschutzgebieten ist, erklären wir in diesem Artikel. Weiterlesen