von Cosma Hoffmann |
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen im Alltag vielen Herausforderungen gegenüber. Mit der App "Be My Eyes" kannst du sie unterstützen. Wir stellen dir die App vor. Weiterlesen
von Utopia Team |
In Nürnberg versammeln vom 14. bis zum 17. Februar 2018 auf der Fachmesse Biofach mehrere Tausend Aussteller aus fast hundert Ländern, um ihre neuen Produkte vorzustellen. Utopia zeigt Trends und Highlights. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Kuriose Internet-Trends sind nichts Neues, die aktuellste „Challenge“ lässt jedoch am gesunden Menschenverstand zweifeln: Jugendliche kauen auf Waschmittel-Kapseln herum und stellen Videos ihrer Mutprobe ins Netz – und begeben sich damit in Lebensgefahr. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plakate, Anzeigetafeln, Litfaßsäulen, Busse und ganze Häuserfronten: Egal, wohin man schaut, sieht man Werbung. Die Initiative "Berlin werbefrei" versucht nun einen Volksentscheid auf den Weg zu bringen, um Werbung in der Stadt einzuschränken. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Bestimmt habt ihr schon gehört, dass auf Facebook seit neuestem weniger Posts von Unternehmen und Medien angezeigt werden. Wenn ihr sicher gehen wollt, dass ihr auch in Zukunft unsere Posts nicht verpasst, könnt ihr auf unserer Facebookseite folgende Einstellung vornehmen. Weiterlesen
von greenpeace magazin |
Die Entscheidung löste zunächst Panik in Deutschland aus: Wo sollen der Kunststoffabfall hin, der bisher nach China verschifft wurde? Dabei ist es besser, den Müll als Rohstoff zu betrachten und ihn nicht zu exportieren. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit einer neuen Studie wirft die Deutsche Umwelthilfe nun der Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie vor, für immer größere Schrottberge, kürzere Nutzungszyklen und steigenden Ressourcenverbrauch verantwortlich zu sein. Dabei ginge es auch anders. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Sie wollen etwas Lautes gründen, haben sie gesagt. Aber nicht nur das gelingt FJØRT mit Post-Hardcore der feinsten Art. Ihre Musik vermittelt das Gefühl, dass du es mit der Welt aufnehmen kannst – und das können wir in Deutschland gut gebrauchen. Weiterlesen