von Sven Christian Schulz |
Das kapitalismuskritische Buch "Radikale Alternativen" zeigt Gegenentwürfe zum Gegenwartskapitalismus. Eine Welt ohne Kapitalismus ist zweifelsfrei eine bessere Welt - aber ist sie auch möglich? Die Autoren wagen das Gedanken-Experiment. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Erst seit den 50er-Jahren produziert die Menschheit Plastik in großem Stil, seitdem hat sich viel getan. Ein sehenswertes Video von Geographic zeigt den Werdegang von Plastik – und wie Plastik unsere Gesellschaften tiefgreifend gewandelt hat. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Das iPhone X gibt es ab sofort mit einer praktischen Zusatz-Funktion: Das „iPhone X Tesla“ hat ein Solarpanel auf der Rückseite, über das sich das Smartphone mit Licht aufladen lässt. Der Preis für das Luxus-Handy hat es allerdings in sich. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ein neuer Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen von Finanzindustrie und Kapitalismus und sucht Antworten auf die Frage: Warum wollen wir auf einem endlichen Planeten unendlich wachsen?
Weiterlesen
von Utopia Team |
Kopfschmerzen, Unfruchtbarkeit, Gehirntumore – Handystrahlung wird mit etlichen Krankheiten in Verbindung gebracht. Grenzwerte sollen uns schützen – doch ob diese ausreichen, ist fraglich. Utopia zeigt, wie du das Gesundheitsrisiko reduzieren kannst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Die ZDF-Umwelt-Doku-Reihe Planet e. widmet sich dieses Mal dem Kampf gegen Plastikmüll und stellt die Frage, wie gefährlich und Makro- und Mikroplastik werden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Internet kursiert aktuell ein Video von Barack Obama, in dem der ehemalige amerikanische Präsident sich von einer ungewohnten Seite zeigt: Er flucht, beschimpft Donald Trump und sagt Dinge, die er so öffentlich eigentlich nie sagen würde. Das Video hat eine wichtige Botschaft. Weiterlesen