von Good Impact |
Inzwischen weiß alle Welt, wie schädlich Plastik für die Umwelt ist. Im Kleinen entstehen zahllose Ideen, wie das Problem angegangen werden kann. Und im Großen? Da arbeiten zumindest ein paar Städte und sogar ganze Länder daran, die Plastikflut einzudämmen. Weiterlesen
von Good Impact |
Eine neue Wissenschaft kann erstmals errechnen, welche Extremwetterereignisse der Klimawandel verursacht. Die Forscher hoffen, dem Verursacherprinzip endlich Zähne zu geben. Weiterlesen
von Good Impact |
Es klingt wie ein Paradox: Mehr Fahrradfahrer auf den Straßen bedeuten gleichzeitig, dass auch weniger von ihnen schwer verletzt oder gar getötet werden. Doch genau das zeigt sich in einer Mini-Studie aus den USA. Weiterlesen
von Good Impact |
Wer nachts allein nach Hause geht, kennt das beklemmende Gefühl, das dunkle Unterführungen und verwaiste Plätze auslösen. Wulf Kramer meidet abstoßende Orte nicht – sondern gestaltet sie mit seinem Architekturbüro „Yalla Yalla!“. Weiterlesen
von Good Impact |
Die Coffee-to-go-Mentalität ist im Alltag und damit auch in den Mülleimern angekommen. Öffentliche Plätze ertrinken in der Flut der entsorgten Einwegbecher. In dutzenden Städten setzen Cafés und Bäckereien inzwischen auf Mehrweg-Pfandsysteme. Weiterlesen
von Good Impact |
Frischer wird’s nicht: In einem neuen Berliner Restaurant werden die Salate direkt vor Ort gezüchtet – dank spezieller Aufzuchtmodule aus dem Vertical Gardening.
Weiterlesen
von Good Impact |
Nach Juan Mata von Manchester United spendet auch der deutsche Nationalspieler Mats Hummels vom FC Bayern München ein Prozent seines Gehaltes an die Initiative Common Goal – und immer mehr Fußballer-Kollegen folgen ihrem Beispiel. Weiterlesen