von Good Impact |
Die europäische Soft-Drink-Industrie verpflichtet sich dazu, ihre zuckerhaltigen Getränke nicht mehr an Schulen zu verkaufen. Ein kleiner Schritt der großen Konzerne in die richtige Richtung. Weiterlesen
von Good Impact |
Outdoor-Bekleidung, Nachhaltigkeit, Fair Trade und Frauen-Empowerment? Der britische Outdoor-Konzern Páramo bringt all das zusammen und verhilft kolumbianischen Frauen so zu Weiterlesen
von Good Impact |
Staubsauger und Elektroautos haben augenscheinlich nicht viel gemeinsam. Trotzdem kündigte James Dyson, Gründer der gleichnamigen Staubsaugerfirma an, künftig beides zu produzieren. Weiterlesen
von Good Impact |
Die Fantastischen Vier investieren nicht nur beim Mobilfunkanbieter, sie werben auch - und jeder der Rapper steht Pate für ein soziales Projekt. Überzeugt hat sie das Konzept des „painless giving". Weiterlesen
von Good Impact |
Das lange Wälzen durch dicke Ratgeber hat ein Ende: Mit „Ich einfach besser“, dem Change Journal, kann jeder ganz einfach und schnell seine Lieblingsmethode zur Selbstoptimierung finden. Weiterlesen
von Good Impact |
Sauber, leise und mit Raum zur Entfaltung - so wünschen wir uns die moderne Großstadt. Barcelona stellt deshalb einfach einige Schilder um - und wird dafür gefeiert. Die Maßnahme ist einfach wie genial. Leicht zu kopieren ist sie aber nicht. Weiterlesen
von Good Impact |
Skeptiker sagen: Bedingungsloses Grundeinkommen heißt Staatsbankrott. Aber was, wenn der Staat gar nicht zahlen muss? Das Start-up Ovie will genau dies möglich machen – und setzt sich gleichzeitig für nachhaltige Entwicklung ein. Weiterlesen
von Good Impact |
Zwei kürzlich erschienene Studien zeigen, wie ungenaues Arbeiten in der Forschung nicht nur der Wissenschaft schadet, sondern ganze öffentliche Diskussionen beeinflussen und uns auf falsche Fährten führen kann. Weiterlesen