von Philipp Multhaupt |
Poha ist ein herzhaftes Frühstücksgericht aus der ayurvedischen Küche. Die Grundlage bilden immer Reisflocken – alle anderen Zutaten lassen sich vielseitig abwandeln. Wir stellen dir ein traditionelles Rezept vor.
Weiterlesen
von Eva Seipel |
Traditionell werden Berliner in Fett ausgebacken, also frittiert. Wir zeigen dir, wie du ohne Fritteuse ganz einfach Berliner im Backofen backen kannst. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Ein veganes Ostermenü ermöglicht es dir, das Osterfest etwas nachhaltiger zu gestalten. Mit den richtigen Rezepten musst du dabei auch kulinarisch keine Abstriche machen. Wir stellen dir einige Rezeptideen vor. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Puccia ist ein apulisches Brot und du kannst es vegan oder vegetarisch zubereiten. Wir zeigen dir, wie du das Fladenbrot mit Oliven backst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Früchtetee ist bei Klein und Groß beliebt. Öko-Test hat 20 Früchtetees auf bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht. Die gute Nachricht: 13 Tests haben mit Bestnote abgeschnitten.
Bei allen anderen kritisieren die Prüfer:innen Pestizide. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Lebensmittel, die gut fürs Herz sind, kannst du ganz einfach in deine Ernährung einbauen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche dazugehören und geben dir gesunde Rezeptvorschläge. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wunderbrot – so nennt sich das besondere Brot ohne Mehl, Hefe und Backpulver. Das glutenfreie Wunderbrot schmeckt lecker saftig und nussig. Du kannst es ganz leicht selber backen. Hier zeigen wir dir, wie du dazu genau vorgehst. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Leinsamen-Cracker sind eine nährstoffreiche Knabberei. Wir zeigen dir ein leckeres und veganes Rezept, das du ganz einfach selber herstellen kannst. Weiterlesen