von Rosalie Böhmer |
Mohnstriezel ist ein süßes Gebäck aus Schlesien. Er wird traditionell zu Weihnachten oder Ostern gegessen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept mit veganer Variante. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Riboflavin, auch Vitamin B2 genannt, steckt in Milchprodukten und Eiern, aber auch in Getreidekeimen, Nüssen, Pilzen und Hülsenfrüchten. Utopia erklärt, was es im Körper macht und was bei einem Mangel passiert. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Aus roten Linsen kannst du einen würzigen veganen Linsenaufstrich zubereiten. Wir zeigen dir, welche Zutaten du dafür benötigst und wie du sie am besten verarbeitest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Rohe Klöße sind eine beliebte Beilage für deftige Mahlzeiten. Sie selbst zuzubereiten ist gar nicht so schwer. Hier findest du ein einfaches Rezept für die saftigen Knödel – mit veganer Variante. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zoats sind ein Haferbrei-Gericht, in dem sich eine besondere Zutat versteckt hat – geriebene Zucchini. Wir stellen dir ein simples Rezept für den nährstoffreichen Frühstücksbrei vor. Weiterlesen
von Utopia Team |
An sich ist die Zubereitung der Wunderknolle Topinambur nicht schwierig. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die du beim Schälen und Kochen beachten solltest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Pasta e Piselli ist ein italienisches Nudelgericht, das du mit wenigen Grundzutaten auch zu Hause zubereiten kannst. Hier findest du eine vegane Rezeptvariante. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Handelt es sich bei Oatly-Hafermilch nur um ein Getränk für Hipster oder um eine wirklich gute Alternative zu Kuhmilch? Wir haben uns den pflanzlichen Milchersatz von Oatly genauer angesehen. Weiterlesen