von Cornelia Schweickhardt |
Der saftige Apfel-Mohn-Kuchen eignet sich bestens als Dessert. Wir zeigen dir ein unkompliziertes Rezept, das außerdem wenig Zucker enthält. Damit gelingt dir die leckere Süßspeise im Nu. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Veganer Kakao ist nicht viel aufwendiger als Kakao mit Kuhmilch, schmeckt lecker und kommt ganz ohne Tierleid aus. Für dieses Rezept brauchst du nur wenige Zutaten – wir zeigen dir, wie es geht. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Backmalz ist ein Triebmittel, das die Struktur und den Geschmack von selbstgebackenem Brot verbessert. Wenn du ein wenig Zeit hast, kannst du Backmalz leicht selber herstellen - wir erklären dir, wie es geht.
Weiterlesen
von Silke Neumann |
Wie die meisten B-Vitamine findet sich Pantothensäure vor allem in tierischen Produkten. Veganer:innen greifen zu Pilzen, Hülsenfrüchten und Nüssen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Vegane Quiche ist mindestens so lecker wie die ursprüngliche Variante des herzhaften Kuchens aus Frankreich. Wir erklären dir, was eine vegane Quiche ausmacht und zeigen dir ein einfaches Rezept. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Rhabarberkuchen mit Streuseln ist ein Klassiker in der Rhabarber-Saison. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für den leckeren Streuselkuchen – mit veganer Variante. Weiterlesen
von Luise Rau |
Rote Bete ist gesund und vielseitig, und deshalb in Deutschland ein sehr beliebtes Gemüse. Doch kann man Rote Bete auch roh essen? Wir erklären dir, was du beachten solltest Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Einen leckeren Rhabarber-Blechkuchen kannst du mit diesem Rezept leicht selber backen. Dabei verwenden wir für den veganen Rhabarberkuchen Vollkornmehl und optional auch Zuckerersatz. Weiterlesen