-
Der Natur auf der Spur
Kinder sind oft die besten Umweltschützer und die größten Experten in Sachen Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir uns durch viele Kinderbücher rund ums Thema geblättert und gelesen.
Hier die schönsten Kinderbücher zu Natur und Umweltschutz. Vielleicht ja ein Geschenktipp für Weihnachten oder zum nächsten Geburtstag!
-
Mein kleiner Wald
Mit Fuchs, Dachs und Eichhörnchen können Kleinkinder hier den Wald entdecken: Da wachsen kleine und große Bäume, interessante Pilze und viele Früchte. Und – ganz wichtig für die kleinen Wald-Freunde: Es gibt viele Tiere zu entdecken. Die kurzen Texte und die schönen Illustrationen in Retro-Erdtönen motivieren kleine Naturfreunde auf Entdeckungsreise zu gehen. Noch ein Argument für das Buch: Es wurde aus 100% Recyclingpapier gefertigt und mit Ökofarben bedruckt.
Tipp: In der Serie sind außerdem „Mein kleiner Garten“, „Mein kleines Meer“, „Mein kleines Vogelbuch“ und „Mein kleiner Berg“ erschienen.Mein kleiner Wald von Katrin Wiehle / Beltz & Gelberg / Preis: 8,95 Euro / Alter: ab drei Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon -
Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen unsere Umwelt
Fragen, die auch schon Kinder im Kindergartenalter beschäftigen, werden hier in gewohnter Wieso? Weshalb? Warum?-Manier behandelt: Wie können wir Wasser sparen? Woraus erzeugen wir Strom? Und weshalb trennen wir unseren Müll? Für jede Frage gibt’s eine Buchseite – mit kindgerechten Infos, erklärenden Illustrationen und Klappen zum Öffnen.
Tolles Extra: Viele Ideen, wie auch Kinder Wasser, Strom und Müll sparen können und die Umwelt und Tierwelt schützen können, runden das Buch ab. Selbst aktiv zu werden macht Spaß!Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen unsere Umwelt von Carola von Kessel / Ravensburger / Preis: 14,99 Euro / Alter: ab vier Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Pflanz mal was! Vom Säen bis zum Ernten
Eine spannende Frage: Wie wird aus einem kleinen Samenkorn eine Pflanze? Hier erfahren Kinder, wie das Säen, Pflegen und Ernten funktioniert. Schritt für Schritt-Anleitungen zeigen, wie Kinder selbst Sprossen ziehen können, wie die Aussaat im Garten funktioniert und wie sie selbst Biene spielen können. Inklusive Anleitung für den Bau eines Insektenhotels.
Fazit: Macht riesig Lust aufs Gärntern!Pflanz mal was! Vom Säen bis zum Ernten von Annelie Johansson / Beltz & Gelberg / Preis: 12,95 Euro / Alter: ab vier Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Das Meeresabenteuer
Die magische Geschichte spielt in den Tiefen des Ozeans – und ist auf das beschenkte Kind persönlich zugeschnitten. Das Buch wird nämlich in einer personalisierten Version gedruckt, Name und Geschlecht sind dabei frei wählbar. Damit wird dein Kind selbst zum heimlichen Helden: Eines Tages trifft es am Strand eine Schildkröte – zusammen mit Myrtle taucht es hinab in die Tiefen des Meeres. Dort zeigt Drückerfisch ihm das verschmutzte Korallendorf. Gemeinsam mit deinem Kind wird ein großer Meeresputz veranstaltet.
Extra: Mit vielen praktischen Tipps im Anhang.Das Meeresabenteuer / United Letters / Preis: 29,90 Euro / Alter: ab vier Jahren
Kaufen: United Letters.com -
Was wächst denn da?
Sophia kennt Gemüse nur aus dem Supermarkt. Bis sie in den Ferien zu ihren Großeltern aufs Land fährt. Die haben einen großen Garten, in dem viel Gesundes, Spannendes und Leckeres wächst. Sophie sät Radieschen, pflanzt Salat und wird zu einer begeisternden Gärtnerin.
Fazit: Da das Wissen in diesem Sachbilderbuch in Dialogform daherkommt, merkt man gar nicht, wie viel man (auch als Erwachsener) beim Lesen und Vorlesen lernt. Unglaublich liebevoll erzählt und anschaulich bebildert. Perfekt sowohl für Stadtkinder als auch für Kinder, die einen Balkon oder Garten haben.Was wächst denn da? Ein Jahr in Opas Garten von Gerda Muller / Moritz Verlag / Preis: 14,95 Euro / Alter: ab fünf Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Kräuterwanderung mit Kindern
Kinder sind fasziniert von der Idee, Kräuter am Wegesrand zu sammeln und zu verarbeiten. Ines Scheiblhofer hat dafür sehr schöne kindgerechte Ideen gesammelt: Aus Gänseblümchen können die kleinen Kräuterexperten ein Hautschmeichleröl ansetzen, aus bunten Blüten wird ratzfatz ein Blütenaufstrich, und aus Veilchen wird leckeres Naschzeug. Führt die Kräuterwanderung zu schmerzenden Blasen: Ein Breitwegerich-Blasenpflaster hilft.
Fazit: Das alte Wissen um die Wirkung von Kräutern muss weitergegeben werden. Zum Beispiel in Form dieses netten, kleinen Büchleins.Kräuterwanderung mit Kindern von Ines Scheiblhofer / Servus Verlag / Preis: 7 Euro / Alter: ab fünf Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Hörst du wie die Bäume sprechen?
Schlafen Bäume nachts? Reden sie auch miteinander? Und wie funktioniert das Internet des Waldes? Peter Wohlleben – bekannt durch seinen Bestseller für Große „Das geheime Leben der Bäume“ – gibt Kindern überraschende Antworten auf viele Fragen rund ums Thema Wald. Eigentlich ist Peter Wohlleben Förster – aber er erzählt, als hätte er nie etwas anderes getan: Liebevoll, kindgerecht, humorvoll.
Tipp: Sein neuestes Werk heißt „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.Hörst du wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald von Peter Wohlleben / Oetinger Verlag / Preis: 16,99 Euro / Alter: ab sechs Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Bäume
Willkommen im Reich der Bäume! In diesem großen (fast schon riesigen) und großartigen Buch lernen kleine und große Leser den Baum in seiner ganzen Vielfalt kennen. So verschieden die vielen Bäume unserer Erde sind, so unterschiedlich ist auch ihr Nutzen: Holz nutzen wir Menschen für Häuser, für Papier, für den Schiffbau und für Musikinstrumente. An vielen Stellen wird einem beim Lesen klar: Bäume sind wunderbar und für unser Ökosystem absolut unverzichtbar.
Bäume von Piotr Socha und Wojciech Grajkowski / Gerstenberg / Preis: 25 Euro/ Alter: ab sieben Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Wo kommt das her?
Pfeffer reist per Schiff aus Brasilien oder Indien an, Tee kommt aus China und unsere Shirts aus Bangladesh. Deshalb wissen wir auch gar nicht so genau, wie all die vielen Dinge um uns herum produziert werden. Mit diesem Sachbuch können Kinder entdecken, wie der Zucker in den Würfel kommt, welche Reise ihr Pausenkakao zurücklegt und wie ein Fußball entsteht.
Fazit: Viele spannende Geschichten, die erklären, wo die Rohstoffe der Alltagsgegenstände herkommen. Und wer weiß, wo die Dinge her kommen und wie viel Arbeit in ihnen steckt, kann sie mehr wertschätzen.Wo kommt das her? Vom Rohstoff zu T-Shirt, Apfelsaft und Co. von Karolin Küntzel / Compact Verlag / Preis: 9,99 Euro / Alter: ab acht Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Das Weltretter-Workout
Los geht’s mit dem Weltretter-Test: 49 Fragen aus allen Bereichen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen – und die Auswirkungen auf Klima und Umwelt haben. Das Testergebnis zeigt das „ökologische Übergewicht“ und die individuellen „Problemzonen“ an. Wer herausgefunden hat, wo’s zwickt, darf mit dem Workout starten. Sprich anfangen, die Welt zu retten.
Fazit: Keine langweilige Belehrung, sondern Action pur: Ein animierendes Buch für Jugendliche.Das Weltretter-Workout – In 6 Wochen zum Weltretter von Philipp Appenzeller / rap Verlag / Preis: 14,90 Euro / Alter: ab zehn Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon
-
Wie geht's dir Welt und was ist morgen?
Eine Umweltingenieurin, die für den WWF und Greenpeace arbeitet, und eine Philosophin haben sich zusammengetan und gehen in ihrem Buch Fragen zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit, fairem Handel aber auch Gerechtigkeit und Gleichberechtigung nach. Die atemberaubenden Bilder des weltberühmten Fotografen Yann Arthus-Bertrand zeigen dazu die Schönheit unseres Planeten. Viel konkretes Hintergrundwissen und Vorschläge, wie jeder selbst aktiv werden kann, machen aus diesem Buch ein kleines Juwel.
Wie geht’s dir Welt und was ist morgen? von Anne Jankéliowitch, Yann Arthus-Bertrand und Martine Laffon / Gabriel Verlag / Preis: 16,99 Euro / Alter: ab 10 Jahren
Kaufen:** Ecobookstore, Buch7 oder Amazon