von Julia Kloß |
Wasserflecken kannst du meist problemlos mit Hausmitteln entfernen. Welches Mittel sich für Stoff, Holz, Wand und Co. eignet, erfährst du in unserem Ratgeber. Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Leuchterblume ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich vor allem für etwas höher gelegene Standorte eignet. Wir zeigen dir, was du bei der Pflege beachten solltest und wie du sie leicht selbst vermehren kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Frühkartoffeln sind bei Hobbygärtner*innen wegen ihrer kurzen Vegetationszeit sehr beliebt. Der Anbau der kleinen Kartoffeln ist nicht kompliziert – wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Rucola zu pflanzen ist einfach und gelingt im Topf genauso gut wie im Garten. Wir zeigen dir, wie du das ganze Jahr über eigenen Rucola ernten kannst und so zudem Plastikmüll sparst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Vanilleblume ist wegen ihrem angenehmen Duft nach Vanille und ihrer violetten Blütenpracht beliebt. Wie du die Blume pflanzt, pflegst und überwinterst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Die Elsbeere ist ein einheimischer Baum, der keine Pflege erfordert. Mit seinen weißen Blüten und zahlreichen Früchten ist er eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ulmenholz ist dank seiner prägnanten Maserung auch als Zier- und Edelholz bekannt. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Merkmalen und Verwendungsbereichen von Rüster und Co. Weiterlesen
von Christine Müller |
Pflanzen im Schlafzimmer können einen gesunden Schlaf fördern – oder hemmen. Wir zeigen dir, welche Pflanzen empfehlenswert sind und welche nicht. Weiterlesen