von Daniela Staber |
Hängepflanzen verleihen deinen Zimmern eine ganz besondere Atmosphäre, aber auch am Balkon oder im Garten machen sie eine gute Figur. Welche Sorten geeignet sind und was du bei der Pflege beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Hefeteig einfrieren – geht das? Wenn du dich an einige Tipps und Tricks hält, geht das ganz einfach. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, wenn du einen Vorrat Hefeteig im Gefrierfach anlegen möchtest. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Philodendron eignet sich sehr gut für Menschen mit wenig Pflanzenerfahrung. Denn die auch Baumfreund genannte Pflanze Philodendron ist pflegeleicht und robust. Weiterlesen
von Utopia Team |
Um Fliegen zu vertreiben, musst du nicht zum chemischen Insektenspray greifen. Wir zeigen dir, wie du sie loswerden kannst – ohne dabei der Umwelt und deiner Gesundheit zu schaden.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Der Milchstern heißt wegen seiner charakteristischen Blüte auch "Stern von Bethlehem". Auch wenn die Pflanze unscheinbar wirkt, ist sie giftig. Wie du sie pflanzt und pflegst, liest du hier. Weiterlesen
von Laura Müller |
Die japanische Methode Kintsugi möchte zerbrochenes Keramik liebevoll restaurieren. Wir zeigen dir, was das mit Wertschätzung zu tun hat und wie du Kintsugi selbst machen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Mit einem Kompost auf dem Balkon kannst du auch ohne eigenen Garten Küchenabfälle oder Pflanzenreste kompostieren. Wie das funktioniert und was du bei einem Balkonkompost beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Vanessa Fischer |
Die Fächerblume ist eine blütenreiche Sommerpflanze, die sich auch auf kleineren Balkonen und Terrassen wohlfühlt. Wir zeigen dir, wie du Fächerblumen anpflanzt und pflegst. Weiterlesen