von Julia Kloß |
Die Forellenbegonie ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihrem ungewöhnlichen Blattmuster begeistert. Was du für ein prächtiges Wachstum tun musst, liest du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Schwarzdorn ist eine heimische Hecke. Sie bietet Vögeln einen sicheren Brutplatz und versorgt Igel und viele weitere Tiere mit wertvoller Nahrung. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Unsere alltäglichen Wasch- und Putzmittel sind nicht ganz sauber. Wir zeigen, welche Inhaltsstoffe besonders bedenklich sind und gute Alternativen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Waschmittel enthält oft viele problematische Inhaltsstoffe, warnt Öko-Test. Das Verbrauchermagazin hat 19 Waschmittel getestet, doch kein einziges ist „sehr gut“. Auch mit der Note „gut“ hat nur einziges Waschmittel abgeschnitten. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kalanchoe, auch als Flammendes Käthchen bekannt, ist eine beliebte Zierpflanze. Sie beeindruckt durch große Mengen von Blüten in leuchtenden Farben. Wie du die Kalanchoe pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Duftgeranien verbreiten einen angenehmen Geruch und dienen zudem als natürlicher Insektenschutz. Wie du sie anpflanzt und welchen Nutzen du sonst noch von ihnen hast, erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Grünlilien pflegen ist ganz einfach. Dabei kommt es vor allem auf den richtigen Standort an und darauf, dass du die Zimmerpflanze richtig gießt. Was es sonst noch zu beachten gilt und wie du Grünlilien vermehrst, liest du hier. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Der prächtige Rittersporn ist ein Blickfang für jeden Garten. So pflanzt und pflegst du die bienenfreundliche Staude. Außerdem zeigen wir dir, wie du Rittersporn vermehren kannst. Weiterlesen