von Christine Müller |
Pflanzen im Schlafzimmer können einen gesunden Schlaf fördern – oder hemmen. Wir zeigen dir, welche Pflanzen empfehlenswert sind und welche nicht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Portulakröschen verleihen deinem Garten oder Balkon mit ihrem südlichen Flair einen Hauch von Urlaub. Die Blumen benötigen zwar viel Sonne, aber sonst kaum Pflege. Hier liest du, was du beachten solltest, damit die Blumen auch bei dir gedeihen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Knoblauch einfrieren ist eine gute Idee, um übriggebliebene Reste länger haltbar zu machen. Wir erklären dir, wie du ihn frisch oder als Knoblauchbutter einfrieren kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Maulwurfsgrille ist nachtaktiv und lebt unter der Erde – deswegen bekommen Hobbygärtner:innen sie nur selten zu sehen. Ein Problem sind die unterirdischen Gänge des Tieres. Hier erfährst du, wie du die Maulwurfsgrille erkennst und schonend bekämpfen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wildrosen sind eine bienenfreundliche und pflegeleichte Alternative zu Zuchtrosen. Warum du Wildrosen den gezüchteten Rosen vorziehen solltest und was du beim Pflanzen und Pflegen beachten musst, zeigen wir dir in unserem Ratgeber. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Bongossi ist ein tropisches Holz, das vor allem aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Weitere Eigenschaften und Informationen zu seiner Nachhaltigkeit erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Hängepflanzen verleihen deinen Zimmern eine ganz besondere Atmosphäre, aber auch am Balkon oder im Garten machen sie eine gute Figur. Welche Sorten geeignet sind und was du bei der Pflege beachten solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Hefeteig einfrieren – geht das? Wenn du dich an einige Tipps und Tricks hält, geht das ganz einfach. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, wenn du einen Vorrat Hefeteig im Gefrierfach anlegen möchtest. Weiterlesen