von Chantal Gilbrich |
Um deine Kappe zu waschen, hast du mehrere Möglichkeiten. Schmutz und Schweißgeruch kannst du entweder per Hand, in der Wasch- oder in der Spülmaschine entfernen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du beim Reinigen vorgehst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Löchrige oder alte Socken sind eigentlich viel zu schade zum Wegschmeißen. Wir zeigen dir, wie du sie sinnvoll weiterverwenden und upcyceln kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Bone China zeigt, dass Porzellan nicht immer vegan ist. Hier erfährst du, welche Eigenschaften das Material hat und woran du tierisches Porzellan erkennen kannst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wein richtig zu lagern ist wichtig, damit Aroma und Qualität des edlen Tropfens nicht beeinträchtigt werden. Wir zeigen dir, worauf es bei der Lagerung ankommt und geben dir fünf Tipps für eine Lagerung auch ohne Weinkeller. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Um Gemüse in der Wohnung anzubauen, solltest du gut planen. Wir verraten dir, was Tomaten, Radieschen und Co. in deinen eigenen vier Wänden brauchen, um gut zu wachsen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wein einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, kleine und größere Mengen des Getränks haltbar zu machen. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung und kannst kreative Rezepte ausprobieren. Wir verraten dir, wie du Wein richtig einfrierst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Wenn ein Baum blutet, sondert er nach dem Schnitt Saft ab. Obwohl der Begriff dramatisch klingt, ist das Phänomen meist kein Grund zur Besorgnis. Ganz geklärt sind seine Auswirkungen aber noch nicht. Hier erklären wir dir die Hintergründe. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Einen Umzug richtig zu planen, erspart dir jede Menge Ärger. Mit motivierten Helfer:innen, leckeren Snacks und ökologischen Umzugsmaterialien läuft der Wohnungswechsel stressfreier ab. Weiterlesen