von Gesche Graue |
Ziergräser schneiden solltest du gelegentlich, wenn du möchtest, dass die Gräser weiterhin hübsch bleiben. Warum du allerdings besser nicht im Winter zur Schere greifst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Der Weihnachtsmüll türmt sich am Ende der Feiertage. Ob Lichterketten, Baumschmuck oder Geschenkpapier: Wir erklären, wie du den Abfall weiterverwenden kannst oder richtig entsorgst. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Eine Festplatte zu entsorgen kann kompliziert sein. So weißt du vielleicht nicht, in welchen Müll sie gehört oder wie du vorher deine Daten sicher entfernen kannst. Hier bekommst du Tipps und Hinweise dazu. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Millionen Menschen entsorgen jedes Jahr ihren Weihnachtsbaum – oft landet er einfach auf der Straße. Wir zeigen dir, wie du den Tannenbaum richtig entsorgst und welche Rolle die Christbaumsorte dabei spielt. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Wie sinnvoll ist Weichspüler? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Wir zeigen dir, warum du lieber auf Weichspüler verzichten solltest und welche Alternativen es gibt. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Die Wintererbse ist eine gesunde Hülsenfrucht, die sich für eine Früh- und Späternte eignet. Hier erfährst du, wie du die beliebte Nutzpflanze im Frühjahr oder Winter säst, pflegst und erntest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Grauschimmel gehört zu den häufigsten Parasiten in unseren Gärten. Der Pilz ist widerstandsfähig und hat einen breiten Wirtskreis. Wie du Grauschimmel natürlich loswirst und wie du deine Pflanzen vorbeugend schützen kannst, liest du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Leise rieseln die Nadeln! Keine Sorge: Auch wenn Weihnachten vorüber ist, ein bisschen Weihnachtsbaum darf weiterleben. Wir zeigen dir, wie du deinen Freund, den Weihnachtsbaum zu Tannennadel-Tee, -öl oder einer Tinktur upcyceln kannst. Weiterlesen