von Lina Brammertz |
Als Schädlingsmittel und zum Pflanzenschutz ist Zimt im Garten sehr praktisch. Mach dir den intensiven Geruch sowie die antibakterielle Wirkung des Gewürzes im Garten zunutze und verzichte damit auf gekaufte Spezialmittel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Eine Amaryllis zu übersommern ist nicht schwer und deutlich nachhaltiger, als die Blume jedes Jahr nach der Blüte zu entsorgen. So bringst du die Pflanzen durch den Sommer. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Rasen mähen ist nicht schwer. Egal, ob du einen klassischen englischen Rasen oder eine Spielwiese für die Kinder hast – es gibt ein paar Regeln zum Rasenmähen, die du beachten solltest. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Handtücher solltest du regelmäßig wechseln, aber wie oft genau? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es kommt auf die Verwendung des Handtuchs an. Wir zeigen dir Faustregeln, die du befolgen kannst. Weiterlesen
von Laura Farag |
Hängematten aus Baumwolle sind besonders gemütlich. Wir zeigen dir 4 umweltfreundliche Modelle, die ganz ohne Kunststoff auskommen. Weiterlesen
von Luise Rau |
„Simply Clean“ heißt ein Putzkonzept, das eine stets saubere Wohnung mit nur täglich zehn bis 15 Minuten Putzen verspricht. Wie die Methode genau funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Ist Grillen auf dem Balkon immer erlaubt und unterliegt es dabei bestimmten Einschränkungen? Welche Gesetze es dazu gibt und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Erdbeeren sind anfällig für vielerlei Krankheiten. Um diesen vorzubeugen, kannst du Knoblauch zwischen die Früchte pflanzen. Dieser soll die Erdbeeren vor Erregern bewahren können. Weiterlesen