von Paula Boslau |
Die meisten Vorhängeschlösser haben auf ihrer Unterseite ein kleines Loch. Doch wozu dient das eigentlich? Das hat es mit dem Löchlein auf sich. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Küchenschränke zu reinigen lohnt sich besonders, wenn du viel kochst. Dann können Fettablagerungen auf den Schrankoberflächen die Folge sein. Wir verraten dir, wie du Küchenschränke mit Hausmitteln effektiv sauber bekommst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Brunnenkresse anzubauen gelingt am besten im Gartenteich oder in anderen Gewässern. Doch auch im Topf und auf dem Balkon kann das gesunde Grün gedeihen. Wir verraten dir, wie du beim Anbau von Brunnenkresse vorgehest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Viele Produkte, die im Abfall landen, sind eigentlich viele zu schade zum Wegwerfen. Verwende Küchenabfälle und anderen "Müll" stattdessen im Garten. Dort reichern sie die Erde mit Nährstoffen an und helfen deinen Pflanzen beim Wachsen. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Deine Tomatenpflanzen wachsen nicht und du weißt nicht, woran es liegt? Hier erklären wir dir sechs Fehler, an denen es liegen könnte und geben dir Tipps, wie die Pflanzen gut gedeihen. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Tomaten und Basilikum schmecken nicht nur gut in Kombination, es ist auch sinnvoll, sie im Garten zusammen zu pflanzen. In diesem Artikel erfährst du, wieso das so ist. Weiterlesen
von Gina Haubner |
Prosumer können einen erheblichen Beitrag zur Energiewende leisten, denn sie produzieren saubere und billigere Energie. Doch was sind Prosumer, und wie kann man dazu werden?
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Auf der Suche nach Futter fliegen Bienen von Blüte zu Blüte, sammeln Pollen und Nektar. Doch das war nicht immer so: Sie stammen von fleischfressenden Wespen ab. Die Ernährungsweise mancher Bienenarten ähnelt der ihrer Vorfahren auch heute noch. Weiterlesen