von vegconomist |
Eine neue Studie hat untersucht, wie wichtig Nachhaltigkeit Verbraucher*innen beim Einkaufen ist – auch während der Corona-Krise. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Supermärkte locken mit günstigen Preisen und großer Auswahl – und mit cleveren Verkaufsstrategien greifen sie nach unserem Geld. Utopia zeigt die schlimmsten Supermarkttricks und Einkaufsfallen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Den wahren Preis für Billig-Produkte zahlen die Menschen, die sie herstellen: Hungerlöhne, gefährliche Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit gehören zum Alltag der weltweiten Warenwirtschaft. Utopia zeigt, wann du auf jeden Fall Fair-Trade-Produkte kaufen solltest. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Ich als Kund*in gehe ich einen Laden und lege den Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung fest. Gibt es nicht? Doch: Beim „Pay what you want“-Prinzip existiert kein fixer Verkaufspreis, sondern die Kund*innen entscheiden, wie viel sie für ein Produkt zahlen möchten. Aber kann ein Unternehmen mit dieser Strategie überleben? Weiterlesen
von Laura Müller |
Suchst du nach passenden Ideen für deine Geburtstagsparty? Wir haben neun interessante und nachhaltige Ideen für dich, wie du eine tolle Geburtstagsparty veranstalten kannst. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
China will mehr Schweinefleisch produzieren und baut deswegen Hochhäuser für die Schweinezucht. Die Gebäude haben bis zu 13 Stockwerke. Selbst in der Hauptstadt entsteht aktuell ein solches Hochhaus. Weiterlesen
von Utopia Team |
Immer mehr Konsumenten sind unzufrieden mit dem ständigen „mehr“ – und wollen lieber „weniger“. Und das ist nur ein Ergebnis Weiterlesen
von Tchibo |
Stoffbeutel und Einkaufskorb sind gute Möglichkeiten, um weniger Müll zu produzieren. Trotzdem gibt es viele Produkte immer noch nur verpackt, eingeschweißt oder vorportioniert verpackt. Ein neues Konzept soll jetzt helfen, richtig viel Verpackungsmüll einzusparen. Weiterlesen