von Nadja Ayoub |
Stefanie Giesinger ist zurzeit für ein Projekt in Malawi. Auf Instagram hat die ehemalige Germany’s-Next-Topmodel-Gewinnerin Bilder und Videos ihrer Reise veröffentlicht – die allerdings für Ärger sorgten.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Persönliche Geschenke sind viel wertvoller als solche, die viel Geld kosten – und oft sind sie beinahe umsonst. So sparst du dir den Geschenkekauf zum teuren Stress mit tollen persönlichen Geschenken.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Heimliche Aufnahmen aus einem Tierversuchslabor in der Nähe von Hamburg haben vor rund einem Monat für Empörung gesorgt: Auf den Videos war zu sehen, wie die Versuchstiere brutal misshandelt wurden. Ein internes Schreiben nennt nun einen Termin für die Schließung des Labors.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Alle Jahre wieder pünktlich zur Weihnachtszeit sorgt sich manch ein Bürger um die abendländischen Kultur. Den Auftakt macht dieses Mal ein Aldi-Kunde, der sich über einen „Winterstern“ aufregt. Aldi reagierte souverän.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Die Werbeplakate von Oatly hingen im Frühjahr beinahe überall. Handelt es sich nur um einen Haferdrink für Hipster oder um eine wirklich gute Alternative zu Kuhmilch? Wir haben uns den pflanzlichen Milchersatz genauer angesehen.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Der Geschäftsführer der Smoothie-Marke True Fruits sollte auf einer großen Marketingkonferenz über erfolgreiche Werbung sprechen. Im Netz gab es dafür jede Menge Kritik: Aktivist_innen hatten sich mit einem offenen Brief an den Veranstalter gerichtet – und der hat jetzt reagiert.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Wie verbreitet man ein Buch, das man für richtig wichtig hält? Dirk Rossmann hat eine gute Idee, wie das gelingen kann. Gestern Abend verschenkte der Drogeriemarkt-Inhaber 25.000 Exemplare von „Wir sind das Klima!", stellte aber eine Bedingung für die Beschenkten.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Aktuell werden in Deutschland tonnenweise Gurken weggeworfen. Experten zufolge reifen die Gurken schneller, weil Supermärkte die Plastikverpackung abgeschafft haben. Lidl und Rewe wollen darum gelegentlich mit Folie arbeiten, Aldi und Real haben eine andere Lösung.
Weiterlesen