von Utopia Team |
Wer seid ihr? Wie lebt ihr? Was ist euch wichtig? Wie gestaltet ihr Konsum nachhaltig? Die Utopia-Umfrage zum nachhaltigen Konsum – mitmachen und 100 Euro gewinnen!
Weiterlesen
von Utopia Team |
Welchen Siegeln können wir vertrauen? Utopia hat sich für dich einmal schlau gemacht. Hier geht es zu unserer Gütesiegel-Übersicht.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Verpackungsmüll sollten wir so gut es geht vermeiden – zum Beispiel, indem wir beim Einkaufen lose Waren in wiederverwendbare Taschen füllen. Wir haben es ausprobiert.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Instagram-Touristen haben ein neues Reiseziel für sich entdeckt: eine Treppe aus dem Film „Joker“ in der Bronx. Die Treppe hat sogar einen eigenen Hashtag bekommen – Anwohner beschweren sich über Respektlosigkeit.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Modebranche ist einer der weltweit größten Umweltverschmutzer. Nun fürchtet sich H&M-Chef Karl-Johan Persson davor, in den Fokus von Klimaaktivisten zu geraten – und warnt davor, weniger zu konsumieren.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Der neue Onlineshop Goodbuy.eu bietet viele bessere Produkte mit Mission an und versendet klimapositiv. Ein Ladengeschäft in Berlin-Friedrichshain gibt es auch.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Bei Aldi gab es kürzlich kostenlose Give-aways in Emoji-Form. Auf den ersten Blick lustig – tatsächlich sind die Sammelfiguren aber gefährlich für Kinder, Haustiere und die Umwelt.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Eine neue Oxfam-Studie zeigt, wie katastrophale die Arbeitsbedingungen auf indischen Teeplantagen sind. Davon profitieren deutsche Unternehmen wie Teekanne aber auch Supermärkte wie Aldi, Lidl und Co.
Weiterlesen