von Luise Rau |
Brillen zu spenden erfordert nicht viel Zeit und Mühe, kann aber Gutes bewirken. Wie genau die Brillenspenden funktionieren und was du beachten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Seife und Zahnpasta selber machen, um Verpackung zu sparen? Das klingt aufwändig. Dabei kann Zero Waste ganz einfach sein. Die Begründerin der Bewegung Beá Johnson erklärt, warum Blogger eine falsche Vorstellung vermitteln. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Bei Kleidertauschpartys sortierst du deinen Kleiderschrank aus und bekommst im Tausch neue Kleidungsstücke. Tipps und Tricks für deine erste Kleidertauschparty findest du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Gebrauchte Kleidung, die du nicht mehr trägst, sollte nicht im Kleiderschrank vergessen zu werden. Wir geben dir Tipps und Hinweise, wie und wo du deine gebrauchte Kleidung am besten verkaufen kannst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Corona sei eine Verschwörung, die Regierung begehe "Hochverrat am deutschen Volk" – solche Warnungen verbreitet Attila Hildmann seit Wochen in Netz. Mit Konsequenzen: Einige Märkte werden seine Produkte auslisten. Weiterlesen
von Utopia Team |
Brot backen, Obst einwecken, Gurken einlegen oder Kohl fermentieren – für unsere Großeltern selbstverständlich und heute ein wieder entdeckter Trend. Selber machen ist beliebt, macht Spaß und schmeckt oft besser. Weiterlesen
von GLS Bank |
In Zeiten der Corona-Krise spüren viele Menschen Verunsicherung und Angst. Gerade dann zeigt sich die Stärke einer Gemeinschaft. Durch das bewusste Augenmerk auf Werte wie Solidarität, Menschlichkeit und Kreativität entsteht ein achtsamer Umgang miteinander. Weiterlesen
von TransFair e.V. |
Unter dem Hashtag #Supportyourlocal rufen Menschen dazu auf, regionale Cafés, Restaurants und Läden in der Corona-Krise zu unterstützen. Doch wie sieht es über die eigene Stadt- oder Landesgrenze hinaus aus? Welche Auswirkungen hat die Pandemie im globalen Süden und was kann der faire Handel dagegen tun? Weiterlesen