Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 45
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Fairtrade-Produkte: Diese Dinge solltest du fair kaufen!
Von Utopia Team |
7. Juli 2020
Den wahren Preis für Billig-Produkte zahlen die Menschen, die sie herstellen: Hungerlöhne, gefährliche Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit gehören zum Alltag der weltweiten Warenwirtschaft. Utopia zeigt, wann du auf jeden Fall Fair-Trade-Produkte kaufen solltest.
Pay what you want – sozial gerecht aber wirtschaftlich unrentabel?
Von Lena Rauschecker |
3. Juli 2020
Ich als Kund*in gehe ich einen Laden und lege den Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung fest. Gibt es nicht? Doch: Beim „Pay what you want“-Prinzip existiert kein fixer Verkaufspreis, sondern die Kund*innen entscheiden, wie viel sie für ein Produkt zahlen möchten. Aber kann ein Unternehmen mit dieser Strategie überleben?
Geburtstagsparty: 9 Ideen für die Feier
Von Laura Müller |
28. Juni 2020
Suchst du nach passenden Ideen für deine Geburtstagsparty? Wir haben neun interessante und nachhaltige Ideen für dich, wie du eine tolle Geburtstagsparty veranstalten kannst.
Utopia-Studie 2020: Utopisten leben immer konsequenter
Von Utopia Team |
22. Juni 2020
Immer mehr Konsumenten sind unzufrieden mit dem ständigen „mehr“ – und wollen lieber „weniger“. Und das ist nur ein Ergebnis
- ANZEIGE -
Lösung in Sicht: Neues Verpackungskonzept sorgt für weniger Plastikmüll
Von Tchibo |
18. Juni 2020
Stoffbeutel und Einkaufskorb sind gute Möglichkeiten, um weniger Müll zu produzieren. Trotzdem gibt es viele Produkte immer noch nur verpackt, eingeschweißt oder vorportioniert verpackt. Ein neues Konzept soll jetzt helfen, richtig viel Verpackungsmüll einzusparen.
Jetzt in der Mediathek: Starbucks ungefiltert
Von Svenja Dirksen |
16. Juni 2020
Starbucks stellt sich gerne als Marke für hochwertigen Kaffee, Lifestyle und Umweltbewusstsein dar. Diese Starbucks-Doku zeigt, was nur intelligentes Marketing ist und was tatsächlich umgesetzt wird.
PEFC-Siegel (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
Von Lena Rauschecker |
9. Juni 2020
Das PEFC-Siegel („Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“) zertifiziert weltweit nachhaltige Waldwirtschaft und Produkte aus nachhaltiger Waldwirtschaft.
Schluss mit “Milf” und “Missy”: Nach Protesten zieht Joyn sexistische Werbekampagne zurück
Von Annika Flatley |
8. Juni 2020
Die öffentliche Kritik gegen die frauenverachtende Werbekampagne des Streamingdienstes hat Wirkung gezeigt: Die Plakate wurden abgegängt. Das ist gut so – aber das Problem geht viel tiefer.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
41
42
43
44
45
46
47
48
49
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: