von Martin Tillich |
Nachhaltig konsumieren klingt ziemlich anstrengend – das muss es aber gar nicht sein! Utopia gibt Tipps, die wirklich jeder ganz einfach umsetzen kann. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Deckel ab, Milch rein und losgelöffelt: Müsli-to-go-Becher aus dem Supermarkt sind beliebt – dabei sind sie teuer und verursachen eine Menge Müll. Wir stellen bessere Alternativen vor. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wieso dürfen Firmen in Deutschland Produkte verkaufen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurden? Die Sendung „Monitor“ ist der Frage nachgegangen und hat unfassbare Vorgänge in der Politik enthüllt. Noch unglaublicher ist die Reaktion des Wirtschaftsministeriums auf die Vorwürfe. Weiterlesen
von Anneke Siedke |
Trinkflaschen für Kinder müssen frei von Schadstoffen sein und lange halten. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Flaschen ohne Weichmacher. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Naturkosmetikmarke Weleda bietet jetzt auch Sonnencremes an: Die Produkte schützen mit mineralischem UV-Filter, kommen ohne Nano-Partikel aus und sind vegan. Wir haben sie getestet. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete fordert mehr Klimaschutz in Europa. Europäer müssten außerdem libysche Flüchtlinge und Klimaflüchtlinge aufnehmen – dazu seien sie auch aus historischer Sicht verpflichtet. Weiterlesen
von Martina Naumann |
In Frauen-Kooperativen verdienen Frauen selbst ihr Geld. Doch dahinter steckt noch mehr. Wir erklären dir, wie Kooperativen Frauen aus der Armut befreien können. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer die Umwelt schützen will, kauft möglichst regionale Lebensmittel. In der Kantine des Bundestags scheint diese Information jedoch nicht angekommen zu sein. Ein Bauer kritisiert die Speisekarte der Kantine in einem Video scharf – und wird im Netz dafür gefeiert. Weiterlesen