von Nadja Ayoub |
Bei Edeka gibt es keinen Heinz-Ketchup mehr zu kaufen – die Supermarktkette hat mal wieder Streit mit einem Lebensmittelkonzern. In den letzten Monaten sind immer wieder berühmte Marken aus Supermärkten verschwunden. Diese Entwicklung hat etwas Gutes.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Produkte, die speziell für Frauen konzipiert sind, kosten oft deutlich mehr. Eine Analyse der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, wie groß die Preisunterschiede wirklich sind.
Weiterlesen
von Siegelklarheit |
Siegel können dabei helfen, beim Einkaufen die richtige Wahl zu treffen. Hier erfährst du, welche Siegel vertrauenswürdig sind, worin sich einzelne Siegel unterscheiden und mit welchen Siegeln sich Unternehmen lediglich ein „grünes Image" verpassen wollen.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wasser in Plastikflaschen ist schlecht für die Umwelt und meist unnötig. Trotzdem schaffen es Konzerne mithilfe cleverer Marketing-Tricks, ihre Flaschenwasser teuer zu verkaufen. Besonders raffiniert ist die Strategie von Fiji-Wasser: Das Wasser ist in zahlreichen Serien und Filmen zu sehen.
Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Garantie und Gewährleistung sind Begriffe, die viele Menschen durcheinander bringen. Erfahre hier, was genau darunter zu verstehen ist und welche Rechte du hast.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Seit einigen Jahren wurde sie nicht mehr gesehen, jetzt gilt sie offiziell als „ausgestorben“: die Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte. Der Nager ist das erste Säugetier, das durch die Folgen des Klimawandels verschwunden ist.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Mittlerweile gibt es immer mehr verpackungsfreie Supermärkte. Aber wie lässt sich der Abfall in anderen Läden reduzieren? Eine Initiative möchte genau für dieses Problem eine Lösung liefern – in Form eines Aufklebers.
Weiterlesen