H&M wird für neue Bikini-Kampagne im Netz gefeiert von Brigitte Rohm | 26. März 2019 Werbung für Bademode hat meist wenig mit der Realität zu tun: Sie zeigt Models, die den gängigen Standards der Branche entsprechen. Die Modekette H&M demonstriert jetzt, dass es auch anders geht – und bekommt dafür viel Zuspruch. Weiterlesen
Secondhand in Dresden: Die besten Shops von Charlotte Gneupel | 12. März 2019 Secondhand-Kleidung zu kaufen, ist besonders nachhaltig und individuell. Außerdem schont es deinen Geldbeutel und macht Spaß. In dem Artikel lernst du die besten Secondhand-Läden in Dresden kennen. Weiterlesen
Loop-Schal stricken: Strick-Anleitung für warme, selbstgestrickte Schals von Charlotte Gneupel | 3. März 2019 Einen Loop-Schal zu stricken ist auch für Anfänger:innen ein einfaches und zugleich tolles Projekt. Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen schicken Loop-Schal selbst strickst. Weiterlesen
Walking without Footprints: Bleed produziert CO2-neutralen Sneaker von Katharina Schmidt | 20. Februar 2019 Bleed will neue Maßstäbe setzen: Die ECO⁴Sneaker sollen nicht nur vegan und Fair-Trade sein, sondern aus recyceltem Material bestehen und klimaneutral produziert werden. Weiterlesen
Veganer Sneaker: Der Trendschuh des Jahres kommt nicht von Adidas oder Nike von Stefanie Jakob | 13. Februar 2019 Ganze fünf Jahre hat Veja an dem Material für seine neuen Sneakers gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Haptik und Look erinnern an Leder – dabei sind die Schuhe vegan und bestehen größtenteils aus natürlichen Materialien. Weiterlesen
Heuschreckenplage am Wühltisch: So war meine erste Kleidertauschbörse von Brigitte Rohm | 7. Februar 2019 Klamotten tauschen statt wegwerfen – eine tolle Idee, um nachhaltiger mit Mode umzugehen. Doch bei ihrem ersten Kleidertausch-Event stellte unsere Weiterlesen
Schurwolle: Das ist der Unterschied zu „normaler“ Wolle von Daniela Staber | 20. Januar 2019 Als Schurwolle wird Wolle bezeichnet, die ausschließlich von lebendigen Tieren gewonnen wird. Das Naturprodukt ist in vielen Punkten besser als konventionelle Wolle, hat aber auch Nachteile. Weiterlesen
Shirts for Life: „Es kostet maximal 50 Cent mehr, ein T-Shirt ökologisch und fair produzieren zu lassen“ von Stefanie Jakob | 7. Januar 2019 Das Label Shirts for Life macht Mode, die sozial und umweltverträglich produziert wird und zeigt, dass das nicht mal teuer sein muss: Ein T-Shirt nachhaltig herstellen zu lassen, soll nur 50 Cent mehr kosten als die konventionelle Produktion. Weiterlesen