Die Lage in der Ukraine ist nach wie vor dramatisch und viele Einwohner:innen haben weder Strom noch Wasser. Um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, kannst du über DHL gratis Spendenpakete versenden.
Über DHL kannst du Spendenpakete mit einem Gewicht bis 20 Kilogramm kostenlos in die Ukraine versenden. Die Deutsche Post DHL Group übernimmt die Beförderung an die Ukrainische Post in Polen, Ungarn und der Slowakei. Die Ukrainische Post Ukrposhta wird die Hilfspakete dann in die Ukraine bringen und dort verteilen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Was wird benötigt?
Folgende Spenden werden benötigt:
- Haltbare Lebensmittel (Konserven, Teigwaren, Mehl, Kaffee, Zucker, Trockenfrüchte, Süßigkeiten, Kondensmilch, Babynahrung (nicht in Gläsern) / Milchpulver, Tiernahrung)
- Medizinische Produkte und nicht verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Verbandsmaterial, Schmerzmittel u.ä.)
- Hygieneprodukte (Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Shampoo, Feuchttücher, Windeln, Monatshygieneartikel)
- Haushaltsgegenstände in gutem Zustand (Isomatten, Decken, Thermoskannen)
Verschicke nur original verpackte oder gereinigte Hilfsgüter. Zudem musst du den Inhalt sicher verpacken, damit er während des Transports nicht beschädigt werden kann.
So sendest du dein Hilfspaket kostenlos in die Ukraine
Wenn du das Paket sicher und gründlich verpackt hast, schreibe den Inhalt des Pakets deutlich und leserlich auf die Verpackung. Verwende hierbei entweder die englische und/oder die ukrainische Sprache. Lade das kostenlose Paketlabel herunter, drucke es aus und befestige es am Paket. Nun kannst du das Paket direkt in einer Postfiliale abgeben.
Weiterlesen auf Utopia.de:
- Krieg in der Ukraine – wie kann ich damit umgehen?
- Spenden schenken: Diese Weihnachtsgeschenke zahlen sich doppelt aus
- Post-Chaos in Deutschland: Was es damit auf sich hat
War dieser Artikel interessant?