Utopia Image

Identitätsdiebstahl: Das ist bei Phishing & Co. zu tun

Identitätsdiebstahl: Das ist bei Phishing & Co. zu tun
Foto: Robert Günther/dpa-tmn

Gehen vom Bankkonten unbekannte Geldbeträge ab, landen seltsame Mahnungen im Briefkasten oder werden im eigenen Namen Nachrichten verschickt – dann kann es sich um Identitätsdiebstahl handeln. Das ist bei Phishing & Co. zu tun.

Jeder Account, der im Internet angelegt wird, kann im Grunde gehackt und missbraucht werden. Ob Phishing-E-Mail oder ein Firmen-Datenleck – für Betroffene ist oft unklar, wie genau die eigenen persönlichen Daten in die Hände von Kriminellen gekommen sind.

Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, aber doch einige Vorsichtsmaßnahmen, wie das IT-Portal heise online erklärt. So sollten Sie stets darauf achten, welche Daten Sie im Netz überhaupt weitergeben.

Es wird geraten, zudem keinesfalls auf Anhänge und Links von E-Mails unbekannter Absender zu klicken. Den Bank-Account zum Beispiel nie über einen Link in einer Mail aufrufen, sondern immer über den Browser. Auch soll Software wie Betriebssystem und Virenprogramm regelmäßig per Update auf den neuesten Stand gebracht werden.

Zudem empfiehlt sich für jeden Account ein einzigartiges, sicheres Passwort. Passwortmanager helfen dabei und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gibt weitere Sicherheit.

Das ist zu tun bei Identitätsklau

Wenn doch einmal Verdacht auf Identitätsdiebstahl besteht, ist schnelles Handeln gefragt. Wird zum Beispiel unberechtigt Geld vom Bankkonto abgebucht, sollten Betroffene sofort folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Das Konto sperren lassen, am schnellsten über den Sperr-Notruf 116 116.
  • Sich mit der Bank in Verbindung setzen, um den Vorfall zu klären und mögliche Überweisungen zu stoppen.
  • Den unrechtmäßig abgebuchten Betrag zurückbuchen lassen.
  • Anzeige bei der Polizei erstatten, das geht auch bei der zuständigen Onlinewache.
** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!

Schlagwörter: