Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 108
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Studie: Warum es schwer fällt, Nein zu Schokolade und Pommes zu sagen
Von dpa/Katharina Schmidt |
4. April 2023
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist. Unser Konsum von zuckerhaltigem und fettigem Essen kann sich demnach auf unser Gehirn auswirken.
Fisch in Rekordtiefe von 8336 Metern entdeckt – so sehen die Tiere aus
Von Sebastian Schuller |
4. April 2023
Forscher:innen der University of Western Australia gelang ein Rekord: 8336 Meter unter dem Meeresspiegel konnten sie einen Fisch filmen. Nie zuvor war in dieser Tiefe ein Fisch gesichtet worden.
Kamelreiten im Urlaub: Aufnahmen zeigen „von Gewalt geprägte Industrie“
Von Laura Gaida |
3. April 2023
Blutig geschlagene Köpfe, gefesselte Beine: Neue Aufnahmen zeigen, wie Kamele für den Tourismus in Ägypten misshandelt werden. Die Tierrechtsorganisation Peta kämpft gegen das Reiten der Tiere - und auch die Regierung im Land scheint umzudenken.
Statt Kükentöten: Startup verändert Geschlecht von Küken im Ei
Von Nora Braatz |
29. März 2023
In vielen Ländern ist das Töten von männlichen Küken eine gängige Praxis. Damit in Zukunft mehr Küken überleben könnten, hat ein Startup eine Technologie entwickelt, mit der das Geschlecht von Hühnerembryos verändert werden kann.
Das Jahrhundertgift aus der Auto-Klimaanlage: Amt fordert Verbot
Von Katharina Siegl |
28. März 2023
Das Umweltbundesamt fordert ein Verbot für bestimmte Kältemittel. Denn über diese können Stoffe in die Umwelt gelangen, die sich zu Ewigkeitschemikalien (PFAS) zersetzen. Die Behörde betont, wieso man Einträge dieser Stoffe vermeiden muss - und schlägt eine Alternative vor.
Studie: Wie gut sind Paleo-, Keto-, pescetarische und vegane Ernährung?
Von Katharina Siegl |
28. März 2023
Paläo, keto, pescetarisch, vegan - es gibt zahlreiche Ernährungsformen. Doch wie gesund sind sie und wie klimafreundlich? Eine amerikanische Studie hat sich diesen Fragen gewidmet. Zwei Ernährungsformen schnitten besonders schlecht ab.
Experte: Serie „The Last of Us“ beruht auf „biologischen Fakten“
Von Katharina Siegl |
28. März 2023
In "The Last of Us" kämpft die Menschheit gegen eine Pilzepidemie, die Menschen zu Zombies verwandelt. Wie realistisch ist die Gefahr von Pilzerkrankungen? Und wie viel Wahrheit steckt hinter den gezeigten Auswirkungen der Pilze auf ihre Wirte? Ein Mediziner und ein Biologe liefern Antworten.
Forschung zeigt 2 Bedingungen für erholsame Pausen
Von Annika Reketat |
27. März 2023
Welche Faktoren sorgen dafür, dass Pausen erholsam sind? Verschiedene Expert:innen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Organisationspsychologe stellt zwei „Pausenregeln“ vor.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
107
108
109
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: