Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 108
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Arbeit lohnt sich nicht mehr? Ifo-Institut räumt mit Irrglauben auf
Von Laura Gaida |
19. Januar 2024
Lohnt es sich überhaupt noch, zu arbeiten? Ja, sagt das Ifo-Institut anlässlich seiner jüngsten Analyse. Demnach sei es ein Irrglaube, Menschen ohne Arbeit und mit Sozialleistungen wären besser gestellt als erwerbstätige Personen. Eine Beispiel-Rechnung.
Künstliche Intelligenz: Was stellt ChatGPT mit unserem Gehirn an?
Von dpa und Laura Gaida |
19. Januar 2024
Digitales Arbeiten fordert das Gehirn ganz ordentlich. Auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Kopf verändern. Was macht das mit unserer Steuerzentrale?
Klimaschützer:innen erfolgreich mit Klage gegen Öl- und Gasfelder in der Nordsee
Von dpa und Laura Gaida |
19. Januar 2024
Greenpeace hat einen Erfolg vor Gericht erzielt. Es geht um die Genehmigung dreier Öl- und Gasfelder in der Nordsee - und einen jahrelangen Rechtsstreit.
Tuc, Oreo, Oryza: Welche Mogelpackungen besonders täuschen
Von Katharina Siegl |
18. Januar 2024
2023 haben Verbraucherschützer:innen mehr verdeckte Preiserhöhungen entdeckt als sonst. Sie haben analysiert, in welchen Warengruppen Mogelpackungen am häufigsten gefunden wurden - und welche Produkte heimlich besonders teuer geworden sind.
Neues Tierhaltungslogo bei Fleisch: Was passiert mit dem bisherigen?
Von dpa und Laura Gaida |
18. Januar 2024
Ein staatliches Logo für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels, das Fleisch kennzeichnet. Wie geht das zusammen?
Diesmal nicht Klimawandel: Was das extreme Winterwetter auslöst
Von Katharina Siegl |
18. Januar 2024
Glatteis und Schnee haben gestern zu Problemen auf den Straßen, Schienen und im Flugraum geführt. Einem Wetterexperten zufolge gab es vergleichbares Winterwetter zuletzt 1987. Er erklärt wie die "in der Ausprägung extreme" Wetterlage zu Stande kommt.
Frostgare: Fachleute warnen vor zu wenig Bodenfrost
Von dpa und Laura Gaida |
18. Januar 2024
Der Klimawandel beeinflusst Bodenfrost, der Pflanzen vor Schädlingen schützen und ihre Wachstumsbedingungen verbessern kann. Aber die frostigen Temperaturen bringen auch Nachteile für die Pflanzenwelt.
Expertin warnt vor “Cocktail-Effekt” bei Fast Food
Von dpa und Laura Gaida |
17. Januar 2024
Sie sind verzehrfertig, ansprechend verpackt - und enthalten oft viel Zucker, Salz, Fett und Zusatzstoffe. Stark verarbeitete Lebensmittel landen sehr häufig im Einkaufswagen. Expert:innen sehen Risiken bei hohem Konsum.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
107
108
109
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: