von Laura Gaida |
Immer wieder warnt Özden Terli vor den Folgen des Klimawandels. Um ihm effektiv entgegenzuwirken braucht es laut dem Meteorologen Gesetze – und eine neue Definition von Wohlstand, wie er nun in einem Interview erklärt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Toblerone will seine Produktion bald zum Teil ins Ausland verlegen und darf sich infolgedessen nicht mehr als Schweizer Schokolade vermarkten. Was der Konzern damit erreichen will, erfährst du hier. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Fehlendes Personal hat im Luftverkehr zahlreiche Flugstreichungen ausgelöst. Nun gibt es einen Lösungsversuch –
Helfer:innen aus dem Ausland sollen in die Bresche springen. Arbeitsminister Heil (SPD) warnt dabei vor „Sozialdumping und Ausbeutung“. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Die extrem gestiegenen Preise machen vielen Menschen zu schaffen. Bankenpräsident Christian Sewing warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft. Es sei wichtig, dass die hohe Inflation jetzt endlich entschlossen bekämpft werde. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es mehren sich Fälle einer Betrugsmasche, bei der angebliche Europol-Polizist:innen per Telefon versuchen, Geld zu erbeuten. Wie der Betrug genau abläuft, erfährst du hier. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Angesichts der Ausbreitung der Affenpocken ruft die UN-Gesundheitsorganisation WHO noch nicht die höchste Alarmstufe aus. Doch das könnte sich ändern. Die Ansteckungsdynamik und das Virus werden genau beobachtet. Weiterlesen
von dpa/Nora Braatz |
Waldbrand, Flut oder andere Naturkatastrophen zwingen Menschen im Notfall dazu, von jetzt auf gleich ihr Zuhause zu verlassen. Wer vorsorgt, hat im Falle einer Evakuierung schon alles parat. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Es hatte sich angebahnt - nun ist es gewiss: Der Supreme Court in den USA macht den Weg für schärfere Abtreibungsgesetze frei. Komplette Verbote in einzelnen Bundesstaaten sind mit Wegfall des Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche nun möglich. Weiterlesen