von Aurelia Schürmann |
Ohne Geräuschkulisse im Supermarkt einkaufen? Eine Supermarktfiliale in Hannover hat genau das getestet. Der Grund: Ein weniger reizintensives Umfeld kann Menschen helfen. Weiterlesen
von Fabian Hartmann |
In der Atmosphäre vorhandenes Mikroplastik blieb bislang weitgehend unerforscht. Eine neue Studie legt nahe, dass es sich sowohl auf die Wolkenbildung als auch das Klima auswirkt. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Wer sich im Job kaum noch belastbar fühlt und sich auch in der Freizeit nicht mehr erholen kann, sollte die Symptome ernst nehmen. Manchmal kann eine Auszeit helfen. Doch wie kommt man an die ran? Weiterlesen
von Laura Gaida |
Seit Jahren warnen Forschende vor einem gewaltigen Insektensterben mit fatalen Folgen. Eine Studie bringt nun das Wetter als bedeutenden Faktor ins Spiel. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Nie zuvor haben Hitzerekorde und Waldbrände ein solches Ausmaß erreicht wie 2023 - so die Mahnung von Forschenden beim Extremwetterkongress in Hamburg. Der Klimawandel werde in großen Teilen ungebremst erfolgen. Die Expert:innen nennen notwendige Maßnahmen. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Bahnen sich Kopfschmerzen an, greifen manche Menschen zu einer Tasse Kaffee. Ein Hirnforscher und eine Neurologin klären auf, was das bringt. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Badegäste in Spanien dürften nicht schlecht staunen, sollten sie einer sogenannten Spiegeleiqualle im Meer begegnen. Die Tiere sind jedoch harmlos. Weiterlesen
von Laura Gaida |
Der unterschiedliche Umgang mit Männern und Frauen führt in vielen Gesellschaften dazu, dass Frauen bei der Krebsvorsorge und -behandlung benachteiligt werden. Eine Kommission will dies nun ändern. Weiterlesen