- Ernährung und Rezepte
Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich, wie eine neue Studie feststellt.
Das Geld fürs Deutschlandticket zurückerhalten - wer würde sich über eine solche Nachricht nicht freuen? Leider kann es sich dabei um eine Betrugsmasche handeln, wie die Verbraucherzentrale warnt.
Eckart von Hirschhausen nimmt seit drei Jahren am Dry January teil, dem "trockenen Januar". Der Arzt und Moderator erklärt, warum ihm der Verzicht auf Alkohol "überraschend leicht" fällt, und welchem Irrtum er lange aufgesessen war.
"Kein Platz für rechtes Klima": Mit Slogans wie diesen sind Fridays for Future und ihre Unterstützer:innen kurz vor der Bundestagswahl zu einem bundesweiten Klimastreik auf die Straßen gegangen.
Hinter den günstigen Preisen von Shein verbergen sich lange Arbeitszeiten und fragwürdige Bedingungen in den Fabriken. Eine BBC-Reportage deckt die Realität im "Shein-Dorf" auf.
Das Paket kommt an, aber man ist nicht zu Hause. Da sind Abhol-Automaten eine gute Alternative. Bislang ging Marktführer DHL hierbei seine eigenen Wege mit gelben Packstationen. Und nun?
Die Rückkehr zur Atomkraft ist eines der Kernthemen von Markus Söder (CSU) im Wahlkampf - und wird kontrovers diskutiert. Jetzt schaltet sich der "Känguru"-Autor Marc-Uwe Kling in die Debatte ein und ruft zur "Söder-Challenge" auf.
Eine Expert:innengruppe hat 16 konkrete Vorschläge erarbeitet, die jährlich Hunderte Milliarden Dollar zur Bekämpfung der Klimakrise einbringen könnten: von Abgaben auf Kryptowährungen bis hin zum Flugverkehr. Auch eine höhere Steuer für Superreiche wäre demnach vielversprechend.