Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 115
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Beim Ausgleich von Überstunden krank geworden – bekommt man die freie Zeit zurück?
Von dpa und Laura Gaida |
23. Januar 2024
Das Abfeiern von Überstunden ist eine gute Möglichkeit, um Mehrarbeit auszugleichen. Was aber, wenn ich an oder zu den freien Tagen krank werde – sind die Überstunden dann weg oder kann ich den Ausgleich nachholen?
Alkohol ab 14 Jahren auch mit Eltern verbieten? Was aktuell (nicht) erlaubt ist
Von Laura Gaida |
23. Januar 2024
Mixgetränke im Supermarkt kaufen oder nach dem Essen mit den Eltern im Restaurant einen Schnaps trinken - was Jugendliche dürfen oder eben nicht, regelt das Jugendschutzgesetz. Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung fordert unterdessen neue Regeln.
Penny verlangte „wahre Preise“ für Lebensmittel – das ist das Fazit der Aktion
Von dpa und Laura Gaida |
23. Januar 2024
Der Discounter Penny kassiert eine Woche lang bei einigen Produkten Preise, in denen auch Umweltschäden berücksichtigt werden. Die Aufschläge waren teils deutlich. Wie sieht das Fazit ein halbes Jahr später aus?
Zwei Jahre „Klimakleber“: Ist die Letzte Generation am Ende?
Von dpa und Laura Gaida |
23. Januar 2024
Vor genau zwei Jahren begann die Letzte Generation mit ihren Straßenblockaden für mehr Klimaschutz. Eine Zeit lang machten die Aktivist:innen viel Wirbel. Jetzt ist es ruhiger geworden. Was bedeutet das?
Sechs Tage GDL-Streik: Diese Infos sollten Bahnreisende kennen
Von dpa und Laura Gaida |
23. Januar 2024
Die Bahn wird wieder einmal bestreikt. Betroffene haben nun offene Fragen. Welche Seiten schnell Antworten liefern - und welche Rechte aktuell gelten.
Preis für das Deutschlandticket bleibt vorerst stabil
Von dpa und Laura Gaida |
23. Januar 2024
In vielen Regionen Deutschlands sind zum Jahresbeginn Fahrkarten im Nahverkehr teurer geworden. Der Preis für das Deutschlandticket blieb dagegen unverändert. Das soll auch bis Jahresende 2024 so bleiben. Dennoch gibt es Kritik.
Globaler Pandemievertrag: WHO-Chef „ernsthaft besorgt“
Von dpa und Laura Gaida |
22. Januar 2024
Ende Mai soll ein globaler Pandemievertrag unterschrieben werden. Doch der WHO-Chef sieht ihn in Gefahr. "Ich bin ernsthaft besorgt", erklärt Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Höhere Parkgebühren für „Monster-SUV“?
Von dpa und Laura Gaida |
22. Januar 2024
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, öffentlichen Raum von Autos zurückzugewinnen. Vor allem SUV sind ihr ein Dorn im Auge. Orientieren sollte man sich an Paris. Dort findet mit Blick auf besonders große SUV ein Referendum statt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
114
115
116
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: