Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 119
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Kupfer in Chiasamen: Bundesamt erklärt Rückstände in Lebensmitteln
Von dpa und Laura Gaida |
16. Januar 2024
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln können zum Beispiel bei Obst und Gemüse vorkommen. Es gibt aber große Unterschiede zum Beispiel nach Herkunftsland, wie Testergebnisse zeigen
Bürgerrat hat 9 Empfehlungen zur Ernährung – Bundestag nimmt sie „sehr ernst“
Von dpa und Benjamin Hecht |
16. Januar 2024
In einem Bürgerrat zum Thema Ernährung haben 160 zufällige Bürger:innen Empfehlungen für die Politik erarbeitet. Die neun wichtigsten Vorschläge wurden nun im Bundestag vorgestellt.
Weltwirtschaftsforum: Das ist das größte Gesundheitsrisiko durch den Klimawandel
Von dpa und Laura Gaida |
16. Januar 2024
Die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels sind vielfach analysiert. Doch was passiert mit der globalen Gesundheit, wenn Temperaturen steigen und Wetterextreme zunehmen? Das Weltwirtschaftsforum wagt ein Szenario.
Grüne Jugend verurteilt Lindners Absage: Klimageld wäre Maßnahme gegen Rechts
Von dpa und Laura Gaida |
15. Januar 2024
Nach Bekanntwerden eines Treffens radikaler Rechter, die über menschenverachtende Pläne diskutiert haben, gingen am Wochenende Zehntausende Menschen auf die Straße. Unterdessen kritisiert die Grüne Jugend den Bundesfinanzminister.
Neue Tierwohlabgabe: So viel teurer könnten Fleisch und Milch werden
Von Benjamin Hecht |
15. Januar 2024
Werden Fleisch, Milch und Eier bald teurer? Mehrere Politiker:innen der Ampel-Parteien äußerten jüngst ihre Zustimmung für eine Tierwohlabgabe. Landwirt:innen würden dadurch entlastet, doch Verbraucher:innen müssten beim Kauf von Tierprodukten mehr zahlen.
Zu viele neue Straßen: Greenpeace kritisiert Wissings Pläne
Von dpa und Laura Gaida |
15. Januar 2024
Wie viele neue Straßen werden in Deutschland noch benötigt? Umweltverbände haben da eine ganz andere Meinung als das Bundesverkehrsministerium. Vieles hängt von Annahmen ab.
„Höchste Zeit“ für das Klimageld? Wie Christian Lindner dazu steht
Von dpa und Laura Gaida |
15. Januar 2024
Teile der Politik, Ökonom:innen und Verbraucherschützer:innen fordern die schnelle Auszahlung des Klimagelds. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht das offenbar anders.
Superreiche: So viel verdienen die fünf reichsten Menschen pro Stunde
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. Januar 2024
Die meisten Menschen auf der Welt haben zuletzt harte Zeiten erlebt. Die Reichen dagegen sind laut Oxfam die großen Gewinner der Krisenjahre - Diskussionsstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
118
119
120
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: