Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
E-Auto-Batterien sollen ein „Umweltkiller“ sein? Volker Quaschning klärt auf
Von Lena Rauschecker |
15. September 2025
Sind umweltbelastende Lithiumbatterien ein legitimes Argument gegen E-Autos? Mitnichten, wie Volker Quaschning mit einem eindrucksvollen Vergleich zeigt.
Neue Überweisungsregeln, ePA-Pflicht und das Ende von Windows 10: Das ändert sich im Oktober
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. September 2025
Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucher:innen?
Altkleidercontainer verschwinden: Was unser Konsum damit zu tun hat
Von dpa und Katharina Siegl |
15. September 2025
Der Altkleidermarkt steckt in der Krise: Hilfsorganisationen ziehen Container ab, Billigmode und Müllklamotten verstopfen die Sammlungen. Was streckt hinter alldem – und was können Verbraucher:innen tun?
„Größenwahnsinnig“ – Tausende protestieren gegen Pläne der Deutschen Bahn
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. September 2025
Bürgerinitiativen fordern den Stopp der Pläne der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover. Erst sollten die bestehenden Trassen saniert und ausgebaut werden. Naturschützer:innen warnen vor einem "ökologischen Desaster".
Neues Energiewende-Monitoring: Reiche will private PV-Anlagen nicht mehr fördern
Von Annika Flatley |
15. September 2025
Die Wirtschaftsministerin hat ihren lange erwarteten Monitoringbericht vorgestellt. Sie sieht die Energiewende an einem Scheideweg und schlägt zehn „Schlüsselmaßnahmen“ vor, um Kosten zu sparen.
„Längst überfällig“ – Was sich bei Honig 2026 ändert
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. September 2025
Woher der Honig stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkund:innen sollen aber demnächst genaueren Durchblick bekommen.
Extremwetter kostet EU-Staaten Milliarden: 3 Länder traf es diesen Sommer besonders hart
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. September 2025
Forschende schätzen die Auswirkungen von Wetterextremen auf die EU-Volkswirtschaften. Allein dieser Sommer könnte mittelfristig rund 126 Milliarden Euro kosten. Es trifft vor allem drei Länder.
Plastiktüte im Biomüll? In diesen Städten und Kommunen wird jetzt streng kontrolliert
Von dpa und Benjamin Hecht |
15. September 2025
Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als Kompost in den Garten. Doch der Inhalt so mancher Biotonne ist alles andere als bio.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: