Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 272
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
„Jetziger Zustand ist Absicht“: Welchen Fallstrick es beim 49-Euro-Ticket zu beachten gilt
Von Luise Rau |
17. April 2023
Das 49-Euro-Ticket soll Bus und Bahn günstiger und leichter zugänglich machen - sprich: die Verkehrswende ankurbeln. Hürden bei der Ticketbuchung mindern jedoch diesen Effekt.
Erdbeeren lösen in Spanien heftigen Streit aus
Von dpa/Benjamin Hecht |
17. April 2023
Umweltschützer:innen schlagen Alarm, die EU und Unesco warnen, und die linke Regierung in Spanien tobt: Die Region Andalusien will den wasserintensiven Erdbeeranbau ausweiten - und könnte damit nach Meinung vieler ein Naturparadies zerstören.
„Wichtiger als Geld ist die Anerkennung“: Frau erhält von Ex-Mann 200.000 Euro für Hausarbeit
Von Luise Rau |
17. April 2023
Rund 200.000 Euro Entschädigung erhält die Spanierin Ivana Moral für 25 Jahre unbezahlte Hausarbeit von ihrem Ex-Mann. Zunächst schien ein solcher Gerichtsprozess völlig aussichtslos. Heute ist Ivana Moral froh, diesen Weg gegangen zu sein.
Drei tote Tiere und 118 Festnahmen: Umstrittenes Pferderennen fordert erneut Opfer
Von Benjamin Hecht |
17. April 2023
Beim Grand National in Aintree sind vergangene Woche drei Pferde tödlich verunglückt. Das traditionsreiche Pferderennen steht schon seit Jahren in der Kritik. Diesmal klebten sich Aktivist:innen aus Protest auf der Rennbahn fest.
Aldi Nord senkt die Preise für Obst und Gemüse
Von Paula Boslau |
17. April 2023
Aldi Nord verzichtet freiwillig auf Marge, um seinen Kund:innen günstigeres Obst und Gemüse anbieten zu können. Der Lebensmittel-Discounter will damit seine Verlässlichkeit in Zeiten der Inflation unter Beweis stellen.
Warnung beim 49-Euro-Ticket: „Könnten in die Falle tappen“
Von dpa/Laura Gaida |
17. April 2023
Das 49-Euro-Ticket soll Fahrgäste entlasten. Doch Verbraucherschützer:innen sehen einen Fallstrick in einer möglichen Neufassung der Eisenbahnverkehrsordnung. ÖPNV-Kund:innen drohen demnach Verbraucher:innen "zweiter Klasse" zu werden.
Bahn-Vorständin zum 49-Euro-Ticket: „Ansonsten macht es keinen Sinn“
Von Laura Gaida |
14. April 2023
Bald ist es soweit und das Deutschlandticket kann genutzt werden. Die Bahn-Vorständin Evelyn Palla rechnet dadurch mit volleren Zügen und glaubt, das 49-Euro-Ticket wird nicht für alle Menschen gleich nützlich sein
Ikea krempelt Angebot um: Weniger Kuhmilch, mehr Pflanzenprodukte
Von Laura Gaida |
14. April 2023
Ikea will nachhaltiger werden. Bis 2025 sollen 50 Prozent der in den Restaurants angebotenen Mahlzeiten pflanzlich sein. Kund:innen sollen motiviert werden, "gesünder" und "nachhaltiger" zu essen, wie das Unternehmen auf Utopia-Anfrage mitteilte.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
271
272
273
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: