Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 311
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Global Risks Report 2023: Expert:innen sehen 3 Gefahren für die Menschheit
Von Annika Reketat |
12. Januar 2023
In den nächsten Jahren wird sich die Menschheit vielen schwerwiegenden Risiken ausgesetzt sehen, so der Global Risks Report 2023. Die vom Weltwirtschaftsforum befragten Expert:innen rechnen darin mit wirtschaftlichen Schwankungen, humanitären Krisen und ökologischem Kollaps.
Hirschhausen verdeutlicht die Absurdität der Lützerath-Räumung bei Maischberger
Von Katharina Siegl |
12. Januar 2023
Eckart von Hirschhausen war am Mittwoch zu Gast im ARD-Talk bei Maischberger und hat seine Sympathien für die Klimaaktivist:innen in Lützerath ausgedrückt. Die aktuelle Situation im Braunkohledorf findet er absurd.
Corona: Betroffener entwickelt App im Kampf gegen Long Covid
Von Katharina Siegl |
11. Januar 2023
Im Laufe der Corona-Pandemie sind zahlreiche Menschen an Long-Covid erkrankt. Über die Krankheit weiß man noch wenig, was die Behandlung erschwert. Ein Betroffener hat nun die App Visible entwickelt, die Long-Covid-Patient:innen helfen soll.
„Vegane Hetzkampagne“: Freie Bauern fordern Entschuldigung von Autoversicherer LVM
Von Laura Gaida |
10. Januar 2023
Der Autoversicherer LVM bietet zum Veganuary seinen Mitarbeitenden vegane Speisen an. Der Landwirtschaftscommunity scheint das aber so gar nicht zu schmecken. In den sozialen Medien kritisieren sie das Angebot lautstark. Inzwischen hat der Versicherer reagiert.
Analyse: Hier stehen Autofahrende besonders lange im Stau
Von Nora Braatz |
10. Januar 2023
Eine Analyse des Straßenverkehrs zeigt: 2022 gab es mehr Verkehr und mehr Stau. In diesen drei deutschen Städten haben Autofahrende am meisten Zeit verloren.
Reaktivierte „Zombieviren“ – doch Virologe sieht Gefahr ganz woanders
Von Laura Gaida |
9. Januar 2023
Der Klimawandel setzt nicht nur schädliche Treibhausgase aus den Permafrostböden frei. Auch Viren und Bakterien können aufgrund der Schmelze reaktiviert werden, wie Forschende nun feststellten. Welche Gefahr aber geht von den sogenannten "Zombieviren" aus?
Süchtig nach Klimaaktivismus? Psychologin erklärt, ob das möglich ist
Von Nora Braatz |
9. Januar 2023
Manche Menschen betreiben Klimaaktivismus bis zur Erschöpfung. Machen Proteste, Demonstrationen und Besetzungen süchtig? Eine Psychologin klärt auf.
Klimasünde Skifahren? Aufnahmen und ein Tweet, die aufrütteln müssen
Von Laura Gaida |
9. Januar 2023
Grüne anstatt weißer Pisten: Der Klimawandel ist längst auch im Wintersport angekommen. Die Tourismusbranche hilft sich mit Kunstschnee, Bayerns Wirtschaftsminister applaudiert auf Twitter. Doch das alles ist kurzsichtig. Ein Kommentar.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
310
311
312
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: