Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 340
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Deutschland 2050: Jenke geht auf düstere Klima-Zeitreise
Von Laura Gaida |
28. September 2022
"Sind wir noch zu retten?": Mit dieser Frage startet der TV-Journalist Jenke von Wilmsdorff in ein neues Experiment. Es beleuchtet ein Deutschland im Jahr 2050 und die Auswirkungen der Erderwärmung für die Menschen dort.
Gratis Wäsche waschen: Was es mit Deutschlands erstem Kaltwaschsalon auf sich hat
Von Katharina Siegl |
28. September 2022
Deutschlands erster Kaltwaschsalon zeigt, wie Wäsche bei niedrigeren Temperaturen sauber wird. Im Rahmen der Initiative #Wirdrehenrunter kann man dort vom 30.09. bis zum 2.10. gratis waschen. Was es beim Waschen außerdem zu beachten gibt, erfährst du hier.
Millionenerbin: „Bin hinter der Ziellinie zur Welt gekommen – andere noch nicht mal an der Startlinie“
Von Katharina Siegl |
28. September 2022
Nicht jede:r kommt privilegiert zur Welt. Marlene Engelhorn schon, sie wird einen zweistelligen Millionenbetrag erben. Auf diesen will sie jedoch freiwillig 90 Prozent Steuern zahlen – und setzt sich für Vermögenssteuern im DACH-Raum ein.
„Fühle mich wie ein Stück Fleisch“: Das erleben Frauen auf dem Oktoberfest
Von Laura Gaida |
28. September 2022
Auch dieses Jahr kam es zu sexueller Gewalt auf dem Oktoberfest. Frauen berichten von ihren Erfahrungen und wie sie versuchen, damit umzugehen. Die Aktion „Sichere Wiesn“ will Betroffenen helfen.
„Niemand hat mutwillig die Welt zerstört“: Messner verteidigt seine Generation bei Lanz
Von Katharina Siegl |
28. September 2022
Am Dienstag war Bergsteig-Profi Reinhold Messner zu Gast bei Markus Lanz. Der 78-Jährige äußerte sich auch zu Anschuldigungen, seine Generation habe durch den Verbrauch fossiler Energien die "Welt mutwillig zerstört". Messner selbst plagt kein Schuldgefühl.
Polizei warnt: Neue Betrugsmasche bei Whatsapp
Von Philipp Multhaupt |
27. September 2022
Der sogenannte „Enkeltrick“ gehört schon lange zum Repertoire von Trickbetrüger:innen – mittlerweile passiert er vermehrt über WhatsApp. Das bietet den Kriminellen einen entscheidenden Vorteil, lässt sich meist aber dennoch leicht enttarnen.
Rewe: Käse- und Fleischtheke wird teils vegan – in über 50 Märkten
Von Katharina Siegl |
26. September 2022
An der Bedientheke im Supermarkt gibt es oft nur Fleisch oder Käse zu kaufen. Rewe will das ändern: In 50 Rewe-Märkten deutschlandweit wurde ein veganer Bereich an der Käse- und Fleischtheke eingeführt.
Olivenöl bei Stiftung Warentest: Schadstoffe in jeder Flasche
Von Lisa Ammer |
26. September 2022
Es ist der Klassiker der mediterranen Küche und längst auch nördlich von Italien etabliert: Olivenöl. Steht die Bezeichnung „Olivenöl nativ extra“ auf der Flasche, handelt es sich um besonders feine Sorten. Stiftung Warentest hat 19 Öle der höchsten Güteklasse getestet – aber nicht alle bestehen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
339
340
341
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: