Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 343
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Der Bundesrat beschließt neue Corona-Auflagen für Herbst und Winter
Von dpa/Nora Braatz |
16. September 2022
Kurz vor Beginn des Herbstes steigen die Corona-Zahlen erneut - eine neue Herbstwelle wird befürchtet. In dieser Situation hat der Bundesrat den Weg frei gemacht für Gegenmaßnahmen.
Patagonia-Gründer gibt Firma ab – für die Umwelt
Von Nora Braatz |
15. September 2022
Patagonia-Gründer geht einen außergewöhnlichen Schritt und überträgt sein milliardenschweres Unternehmen an eine Stiftung. Die Gewinne der Outdoor-Marke sollen dem Klimaschutz zu Gute kommen.
Deep Dive, Synergy, Mindset: Leere Phrasen nerven nicht nur, sie schaden sogar
Von Luise Rau |
15. September 2022
Eine aktuelle Forschungsarbeit zeigt, wie schädlich sich leere Floskeln auf das Betriebsklima auswirken können. Ein Autor der Studie erklärt im Interview mit dem Spiegel genauer die Hintergründe der sogenannten „Bullshit-Kommunikation“.
Klimaschutz: Warum es fatal sein kann, andere zu unterschätzen
Von Adriana Jodlowska |
14. September 2022
Deutsche sind großzügiger als sie es von ihren Mitmenschen denken. Die Studie von Bonner Wissenschaftler:innen und der Zeit schlüsselt auf, wie viel wir bereit sind, fürs Klima zu geben und warum es schlecht ist, andere zu unterschätzen.
„Darum ist Repräsentation wichtig“: So reagieren PoC auf Schwarze Arielle
Von Nora Braatz |
14. September 2022
Der Trailer zur Realverfilmung von Disneys Arielle wurde vor kurzem veröffentlicht und zeigt eine schwarze Schauspielerin in der Hauptrolle. Die Entscheidung der Filmemacher:innen wurde darauf hin rassistisch kommentiert. Doch gibt es auch zahlreiche positive – und sehr emotionale – Reaktionen.
Studie: Wie man am besten ein weinendes Baby beruhigt
Von dpa/Nora Braatz |
14. September 2022
Wie bringe ich mein weinendes Baby zum Einschlafen? Diese Frage dürfte eine der meistdiskutierten unter jungen Eltern sein. Nur 13 Minuten Gehen und Warten braucht es dafür - davon zumindest sind japanische Forscher:innen nach einer kleinen Experiment-Reihe überzeugt.
Urteil: Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland zur Pflicht
Von Nora Braatz |
14. September 2022
Nach einem Gerichtsurteil sind Arbeitgeber:innen verpflichtet, die gesamte Arbeitszeit der Mitarbeitenden zu erfassen. Das könnte weitreichende Auswirkungen mit sich bringen.
„Existenzbedrohend“: Lemonaid soll wegen sozialem Engagement Millionen Euro bezahlen
Von Nora Braatz |
14. September 2022
"Abgestraft, weil wir zu viel Gutes tun": Mit jeder verkauften Flasche finanziert der Getränkehersteller Lemonaid soziale Projekte. Das Finanzamt erkennt diese Leistung nicht an und verlangt mehrere Millionen Euro Steuernachzahlung. Das Unternehmen kämpft nun für eine Gesetzesänderung.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
342
343
344
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: