Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 353
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Toblerone darf nicht mehr “Schweizer Milchschokolade” heißen
Von Luise Rau |
27. Juni 2022
Toblerone will seine Produktion bald zum Teil ins Ausland verlegen und darf sich infolgedessen nicht mehr als Schweizer Schokolade vermarkten. Was der Konzern damit erreichen will, erfährst du hier.
“Coronavirus-Geister”: Der Grund für viele Long-Covid-Symptome?
Von Josephine Jaeger |
25. Juni 2022
Ob milder oder schwerer Verlauf: Manche Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, leiden noch danach an gesundheitlichen Folgen. Wir erklären, was die "Coronavirus-Geister" mit Long Covid zu tun haben könnten.
100 Prozent Grünstrom? So nachhaltig ist die Deutsche Bahn wirklich
Von dpa/Nora Braatz |
24. Juni 2022
Die ICE-Schnellzüge fahren mit 100 Prozent Grünstrom, wie die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr bewirbt. Doch was bedeuten solche Zahlen - und muss auch der Zugverkehr noch klimafreundlicher werden?
“Marketingtrick”: Täuscht Aldi absichtlich seine Kund:innen?
Von Laura Gaida |
24. Juni 2022
Aldi Nord und Aldi Süd sollen ihre Kund:innen täuschen. Es geht um Milch, die als klimaneutral beworben wird. Doch Recherchen von Foodwatch und ZDF legen nahe, dass es sich um einen Marketingtrick des Discounters handelt.
Sind Tampons wie Zigaretten? YouTube-Show löst Diskussion aus
Von Nora Braatz |
23. Juni 2022
Die YouTube-Show „7 vs Wild“, bei der es darum geht mit möglichst wenig Gegenständen in der Wildnis zu überleben, geht in die nächste Runde. Mit dabei: Zwei Frauen. Deren Teilnahme löste in den sozialen Medien eine Debatte darüber aus, ob die beiden durch Menstruationsprodukte einen Vorteil gegenüber ihren männlichen Herausforderern haben.
Deutschland vorne dabei: In welchen Städten es sich am besten lebt
Von Laura Gaida |
23. Juni 2022
Jedes Jahr veröffentlicht der Economist sein Ranking zu den lebenswertesten Städten. Dabei sind 2022 drei deutsche Städte nach oben geklettert – der erste Platz geht jedoch nach Österreich.
Tönnies und Wiesenhof: Verdacht auf undeklariertes Separatorenfleisch in der Wurst
Von Katharina Siegl |
23. Juni 2022
Was steckt in der Wurst im Supermarkt? Das wollten NDR und Spiegel herausfinden und beauftragten ein Labor mit der Analyse von Geflügelprodukten. Das Ergebnis: Viele Marken scheinen "Separatorenfleisch" zu enthalten. Verbraucher:innen wird das offenbar vorenthalten.
Hunde vegan füttern? Das sagt Hundeprofi Martin Rütter
Von Katharina Siegl |
23. Juni 2022
Obwohl sie Omnivoren sind, werden Hunde oft sehr fleischlastig ernährt. Es gibt auch Halter:innen, die ihre Vierbeiner vegan ernähren. Dem stand Hundeprofi Martin Rütter bislang sehr kritisch gegenüber.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
352
353
354
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: