Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 372
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Cem Özdemir: „Weniger Fleisch zu essen, wäre ein Beitrag gegen Putin“
Von Lisa Ammer |
18. März 2022
Der Krieg in der Ukraine sorgt für Verunsicherung, auch was die Lebensmittelversorgung betrifft. Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir äußert sich dazu im Gespräch mit dem Spiegel. Und er hat eine klare Empfehlung an Verbaucher:innen.
“Rettertüte” bei Lidl: Jetzt auch im Discounter Lebensmittel retten
Von Adriana Jodlowska |
18. März 2022
Lidl bietet ab Mai Papiertüten mit Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen an. Die Produkte sind optisch weniger ansprechend oder kurz vorm Ablaufen. Auch andere Nahrungsmittel sollen angeboten und so Lebensmittelverschwendung verringert werden.
Wird Weizen knapp in unseren Supermärkten?
Von Nora Braatz |
17. März 2022
Nicht nur Öl, auch Mehl wird in den Supermarktregalen knapper. Doch müssen wir wirklich Angst vor zu wenig Weizen haben? Oder wird uns die Angst zum Verhängnis sowie die damit verbundenen Hamsterkäufe?
WWF-Video: Niklas Kolorz grillt das „schlimmste Unternehmen der Welt“
Von Nora Braatz |
16. März 2022
Es ist noch schlimmer als Nestlé, Unilever und Monsanto. Cargill wurde bereits in der Vergangenheit als das „schlimmste Unternehmen der Welt“ bezeichnet. Ein neues Video vom WWF zeigt wieder einmal ganz deutlich, dass Cargill seiner Bezeichnung gerecht wird.
Studie zeigt: Mit diesen 6 Schritten kann jede:r das Klima schützen
Von Luise Rau |
15. März 2022
Im Kampf gegen die Klimakrise spielen insbesondere die Entscheidungen von politischen Akteur:innen eine wichtige Rolle. Doch du selbst kannst maßgeblich deinen Teil dazu beisteuern. Wie das genau gelingt, zeigt nun eine neue Studie anhand sechs konkreter Schritte.
Ex-Bundespräsident Gauck: “Wir können auch einmal frieren für die Freiheit”
Von Katharina Siegl |
11. März 2022
Hohe Heizkosten und Abhängigkeit von Russland – die aktuelle Situation Deutschlands ist verzwickt. Wirtschaftsminister Robert Habeck appelliert nun an Verbraucher:innen. Doch was bringt es, wenn diese sich einschränken?
In Zügen der Deutschen Bahn gibt es jetzt vegane Hühnchen-Alternativen
Von Nora Braatz |
11. März 2022
Seit März erweitert die Deutschen Bahn das vegane und vegetarische Sortiment in ihren Bordbistros und Bordrestaurants. Ab sofort gibt es auf Zugfahrten zwei Gerichte mit veganem Fleischersatz vom Schweizer Unternehmen Planted.
Deutschlands Gasimporte: Wie geht es auch ohne Gas aus Russland?
Von aw |
10. März 2022
Gas aus Russland heizt jede zweite Wohnung. Aber: Gibt es vielleicht doch einen Weg ohne fossiles Gas aus kriegerischen Autokratien? Was müssten wir eigentlich tun, um ohne russisches Gas auszukommen? Die Antworten existieren längst …
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
371
372
373
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: