Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 376
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Twitter-Thread zeigt, wie viel Plastik in Corona-Schnelltests steckt: Ist die Kritik berechtigt?
Von Katharina Siegl |
8. Februar 2022
Ein kleiner Teststreifen, umgeben von einer viel größeren Plastikhülle: Ein Post auf Twitter zeigt, wie ein Schnelltest von innen aussieht. Darunter hat sich viel Kritik zu den Umweltauswirkungen der Tests gesammelt – doch das Problem muss man von mehreren Seiten betrachten.
Qualvolles Geschäft mit Pferdeblut: So leiden Islandpferde für deutsches Schweinefleisch
Von Nora Braatz |
8. Februar 2022
Damit wir billig Schweineschnitzel essen können, wird Pferden in Island auf grausame Weise Blut abgenommen. Das zeigen aktuelle Aufnahmen einer Tierschutzorganisation. Wir erklären, was Schweinefleisch mit Pferdeblut zu tun hat.
Fast alle Meerestiere betroffen: Neue Studie über die „Plastifizierung“ der Ozeane
Von Nora Braatz |
8. Februar 2022
Robben können sich in Plastikmüll verfangen und ersticken. Wale und Delfine halten Plastikteile für Beutetiere und erleiden innere Verletzungen. Die Auswirkungen von Plastik in Ozeanen sind tragisch. Der WWF zeigt in einem Bericht wie sehr.
“Influencer Burnout”: Die Schattenseiten des Internet-Erfolgs
Von Nora Braatz |
7. Februar 2022
Was nach Spaß und Leichtigkeit aussieht, ist oft harte Arbeit: Influencer:innen stehen unter enormem Druck. Das Reportageformat STRG_F vom NDR berichtete über die mentalen Folgen des Internet-Erfolges.
Umstrittene Wassermarke: Nestlé stoppt den Verkauf von Vittel in Deutschland
Von Luise Rau |
7. Februar 2022
In Deutschland und Österreich will Nestlé sein Mineralwasser der Marke Vittel nicht länger verkaufen. Die Gründe für den Verkaufsstopp erfährst du hier.
EU-Kommission deklariert Atomkraft und Erdgas als “grün” – was das für dich bedeutet
Von Jana Kornely |
2. Februar 2022
In den letzten Tagen diskutiert die Politik viel über die sogenannte „EU-Taxonomie“. Der sperrige Begriff kann auch auf dich ganz konkrete Auswirkungen haben. Wir erklären, welche das sind.
Colipi: Kommt jetzt ein nachhaltiger Ersatz für Palmöl?
Von Luise Rau |
1. Februar 2022
Einem jungen Forschungsteam aus Hamburg ist es geglückt, einen Palmölersatz ohne Regenwaldzerstörung im Labor zu produzieren. Welche Prozesse dahinterstecken und was das Laboröl für die Zukunft bedeuten könnte, erfährst du hier.
Verbraucherzentrale checkt Supermärkte: Warum der Stückpreis ausgedient hat
Von Lea Hermann |
28. Januar 2022
Die Äpfel sind unterschiedlich groß, kosten aber exakt dasselbe: Bei Obst und Gemüse wird oft nach Stückpreis berechnet. Ein Modell, das Supermärkte künftig überdenken sollten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
375
376
377
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: