Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 387
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Studie: Käse kann ähnlich süchtig machen wie Opioide
Von Josephine Jaeger |
18. Januar 2022
Einer Studie aus den USA zufolge haben manche Käsesorten ein ähnlich hohes Suchtpotenzial wie Opioide. Warum das so ist und was du tun kannst, erfährst du hier.
Konsum-Experiment: Jenke reduziert seinen Besitz auf 100 Gegenstände
Von Nora Braatz |
18. Januar 2022
Wie viel ist zu viel? Warum kaufen wir überhaupt so viel? Und macht uns Konsum zufrieden? Diese Fragen beantwortet Jenke von Wilmsdorff in seinem "Shopping-Experiment" – und verwendet dafür hilfreiche Faustregeln von geübten Minimalist:innen.
Hühner-Eiweiß – aber aus Pilzen? Das soll Wissenschaftler:innen jetzt gelungen sein
Von Luise Rau |
18. Januar 2022
Forscher:innen der Universität Helsinki ist es gelungen, Eiweiß auf Basis von Pilzen im Labor herzustellen. Das Labor-Eiweiß könnte dabei helfen, die Lebensmittelindustrie in Zukunft tier- und umweltfreundlicher zu gestalten.
„Ich brauche ein Auto zum Einkaufen“ – Dieser Twitter-Thread zeigt das Gegenteil
Von Nora Braatz |
17. Januar 2022
Einkaufen ohne Auto ist für viele unvorstellbar. Wie soll man denn all die Lebensmittel nach Hause transportieren? Eine Twitter-Userin zeigt, warum sie kein Auto zum Einkaufen braucht.
Kontroverse um ZDF-Post: Ist „Wer hat die Kokosnuss geklaut“ rassistisch?
Von Katharina Siegl |
17. Januar 2022
Beliebte Kinderlieder sind teils sehr alt – und stecken oft voller rassistischer Klischees. Auf dieses Problem hat das ZDF auf Instagram aufmerksam gemacht. Der gut gemeinte Post stieß jedoch auf scharfe Kritik.
Bizarre Erfindung: Wie eine Stahl-Kuh Käse produzieren soll
Von Katharina Siegl |
17. Januar 2022
„The Vegetarian Butcher“-Gründer Jaap Korteweg hat ein neues Projekt: Seine Firma "Those Vegan Cowboys" will Käse herstellen, der aus Stahlkühen gewonnen wird. Mehr zu seinem Vorhaben hat er dem Spiegel in einem Interview verraten.
EU-Kommission verbietet Titandioxid in Lebensmitteln
Von Nora Braatz |
17. Januar 2022
Weiß und heller wird Essen durch Titandioxid. Doch nun wird der Stoff in Lebensmitteln verboten. Der Grund dafür sind die gesundheitlichen Risiken, die von dem Farbstoff ausgehen.
Hybridfleisch jetzt bei Lidl und Aldi: Was hat es damit auf sich?
Von Nora Braatz |
17. Januar 2022
Dein Vorsatz für das neue Jahr lautet "weniger Fleisch essen"? Bei Lidl gibt es diese Woche Fleisch mit 40 Prozent weniger Fleisch. Ist das nun sinvoll oder absurd?
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
386
387
388
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: