Trump leugnet die Klimakrise - und steigt aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Einige Experten bleiben trotzdem optimistisch. Ein Forscher-Team hat sogar aufs hundertstel Grad genau ausgerechnet, wie sich die zweite Amtszeit Trumps auf die Erderwärmung auswirken könnte.
Donald Trump besiegelt am ersten Tag seiner Amtszeit als US-Präsident den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen. Aktivistin Luisa Neubauer reagiert mit deutlichen Worten - auch an die deutsche Politik.
Der Discounter Lidl wird die Preise für Bio-Obst und -Gemüse kommende Woche um 20 Prozent reduzieren. Die Rabattaktion läuft aber nur für sechs Tage.
Dass Parmesan nicht vegetarisch ist, ist vielen bekannt – auch Lebensmittelhändler Rewe. Doch in der Online-Rezeptesammlung des Konzerns werden Rezepte mit Parmesan trotzdem als "vegetarisch" gelistet. Die Erklärung von Rewe erntet online Kritik.
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Die Datenschutzorganisation NOYB hat Beschwerden gegen mehrere chinesische Unternehmen eingereicht, darunter Tiktok, Shein und Temu. Der Grund: Die Unternehmen sollen persönliche Daten europäischer Nutzer:innen nach China transferieren, was NOYB als Verstoß gegen die DSGVO wertet.
Ab morgen lässt sich beim Ticketkauf kräftig sparen. Die Bahn verkauft zwei Millionen zusätzliche Sparpreistickets und bietet im Rahmen ihrer "Sparwochen" zusätzliche Rabatte für Reisen an bestimmten Wochentagen an. Die Aktion gibt nur bis 28. Januar.
Zum 1. Januar sind manche Deutschlandticket-Nutzende vielleicht ungewollt zu Schwarzfahrer:innen geworden. Denn die Deutsche Bahn hat Abos automatisch gekündigt - wenn man nicht fristgerecht zum 30. November der Preiserhöhung auf 58 Euro zustimmt hat.