Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 57
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
15 Millionen Touris bedrohen beliebtes Urlaubsziel: “Nicht einmal Paris hat das”
Von Katharina Siegl |
13. Mai 2024
Auf den Kanarischen Inseln haben vor kurzem tausende Menschen gegen den Massentourismus demonstriert. Ein Soziologe ordnet die Ausmaße des Problems ein. Selbst die Tourismusmetropole Paris könne beim Andrang teils nicht mithalten.
Klimaschutz vs. Olympia: Deutscher Star-Kletterer kämpft mit seinem Gewissen
Von Benjamin Hecht |
13. Mai 2024
Alexander Megos, einer der besten Kletterer der Welt, hat sich geschworen, nie wieder ins Flugzeug zu steigen. Doch wenn er sich für Olympia qualifizieren möchte, muss er diese Regel brechen. Wie der Spitzensportler mit damit umgeht.
Pfandflaschen “das Dümmste, was man machen kann” – Chemiker kritisiert Mehrweg-PET
Von Katharina Siegl |
13. Mai 2024
Chemiker Michael Braungart übt harsche Kritik an dem Umgang mit Plastikmüll in Deutschland. Würde man die Verpackungen richtig konzipieren, spräche nichts gegen das Wegschmeißen. Auch mit PET-Pfandfalschen und dem dualen System geht er hart ins Gericht.
UN will Biopiraterie bekämpfen: Was Jeans und Süßstoff damit zu tun haben
Von dpa und Benjamin Hecht |
13. Mai 2024
Biopiraterie ist, wenn Firmen Pflanzen, Tiere oder anderes und traditionelles Wissen aus fernen Ländern nehmen, um Profite zu machen, ohne diese Länder daran zu beteiligen. Damit soll Schluss sein.
Wegen Klimawandel: Ranga Yogeshwar änderte seinen Lebensstil
Von dpa und Benjamin Hecht |
13. Mai 2024
Ranga Yogeshwar war einer der ersten Wissenschaftsjournalisten im deutschen Fernsehen – und einer der ersten nicht weißen Moderatoren. Bald wird er 65. Für seine Kinder und Enkelkinder denkt er trotzdem weit in die Zukunft – und änderte seinen Lebensstil.
Muttertag ohne Mutter: Entfremdung “kann gesunde Antwort sein”
Von dpa und Benjamin Hecht |
12. Mai 2024
Zum Muttertag begegnen uns viele Bilder von glücklichen Familien. Manchmal sieht die Realität aber ganz anders aus: In etlichen Familien gibt es Kontaktabbrüche. Die Muster ähneln sich.
Statt 1,5 Grad: Welche Erderwärmung Wissenschaftler:innen erwarten
Von Ellen Schneider |
10. Mai 2024
Auf eine Erwärmung von maximal 1,5 Grad hatten sich 197 Staaten der Welt im Pariser Klimaabkommen geeinigt. Eine aktuelle Studie des Guardian zeigt: Wissenschaftler:innen weltweit halten dieses Ziel für utopisch.
Modenschau auf Müllbergen: Fotos zeigen Folgen des Fast-Fashion-Wahns
Von Ellen Schneider |
10. Mai 2024
Aktivist:innen aus Chile und Brasilien inszenierten eine Fashion-Show zwischen den Müllbergen der Atacama-Wüste. Damit wollen sie die Industrie wachrütteln.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
56
57
58
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: