Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst, die auch als Werwolf-Syndrom bezeichnet werden. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.
In Köln ist der Startschuss für eine riesige Flusswasser-Wärmepumpe am Rhein gefallen: Der Energieversorger RheinEnergie hat die Aufträge für den Bau vergeben. Ab 2027 soll die Wärmepumpe 50.000 Haushalte klimaneutral beheizen.
Viele Menschen feiern gerne mit Alkohol. Wenn der aber einen Filmriss auslöst, kann das Erwachen am nächsten Tag böse sein. Was passiert dabei mit dem Körper, im Gehirn? Ein Suchtmediziner gibt Antworten.
Schluss mit dem Ladestecker-Wirrwarr: Gut zwei Jahre, nachdem das EU-Parlament sich auf einheitliche Ladekabel geeinigt hat, ist die Regelung nun in Kraft. Alle neuen Smartphones & Co. kommen jetzt mit USB-C-Anschluss.
Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo ist künftig mehr Geld drin und wo nicht?
Viele Tierfreund:innen füttern Vögel, um ihnen im Winter das Überleben zu sichern. Doch für bestimmte Arten ist das alles andere als hilfreich.
Dubai-Schokolade wurde durch Tiktok und Instagram zum Renner. Erste Lebensmitteluntersuchungen der recht teuren Schokolade sind bedenklich.
Die Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation", die durch spektakuläre Straßenblockaden bundesweit Aufmerksamkeit erregte, plant eine grundlegende Transformation. Ihr bisheriger Name und ihre Protestmethoden sollen einer strategischen Neuausrichtung weichen.