Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
News
»
Page 97
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
News
Miese Ernten, hohe Preise: Werden bestimmte Produkte knapp?
Von dpa und Laura Gaida |
12. Februar 2024
Fachleute erwarten bislang nicht, dass einzelne Lebensmittel wegen des Klimawandels aus den Supermarktregalen verschwinden. Verbraucher:innen müssten beim Wocheneinkauf dennoch mit Einschränkungen rechnen - vor allem bei bestimmten Produkten.
Forschende zeigen, wie verheerend schnell das Eis der Antarktis schmilzt
Von dpa und Laura Gaida |
12. Februar 2024
Noch ist nicht gänzlich klar, wie schnell und wie stark sich der Klimawandel auf verschiedene Regionen der Antarktis auswirken wird. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt für einen Bereich, dass er verheerend schnell schwinden kann.
Auf der Sonne brodelt es – Teilchensturm soll am Dienstag die Erde treffen
Von dpa und Laura Gaida |
12. Februar 2024
Die Sonne ist derzeit recht aktiv. Erst kürzlich gab es einen riesigen Sonnensturm, der jedoch nicht Richtung Erde zog. Nun gibt es einen kleineren, der stärker zu uns gerichtet ist.
Studie: Mehrheit bereit für Klimaschutz zu zahlen – doch es gibt einen Kritikpunkt
Von dpa und Benjamin Hecht |
12. Februar 2024
Bei einer großen Studie haben 69 Prozent der Weltbevölkerung angegeben, dass sie ein Prozent des Haushaltseinkommens für den Klimaschutz ausgeben würden. Eine Expertin warnt jedoch: Die tatsächliche Bereitschaft könnte geringer sein.
Mount Everest: Bergsteiger:innen müssen bald ihren Kot heruntertragen
Von dpa und Laura Gaida |
9. Februar 2024
Inzwischen gilt der Mount Everest als höchstgelegene Müllhalde der Welt. So hinterlassen Bergsteiger:innen nicht nur leere Wasserflaschen dort, auch ihre Notdurft verrichten sie in der Natur. Nepal greift deswegen durch.
Falsch verstandene Tierliebe? Animal Hoarding nimmt zu
Von dpa und Laura Gaida |
9. Februar 2024
Hunde, Katzen und andere Tiere vegetieren zusammengepfercht in kleinsten Wohnungen qualvoll dahin: Die Zahl der Fälle von krankhaftem Tiersammeln steigt. Aber Mittel und Therapien gibt es kaum.
“Gefahr im Verzug”: Widerstand gegen Temu wächst
Von dpa und Laura Gaida |
9. Februar 2024
Mit Billigangeboten schwimmt der chinesische Online-Marktplatz Temu in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Nun werden Forderungen lauter, diese Geschäfte schärfer zu kontrollieren - auch zum Schutze der Verbraucher:innen.
Aus Gründen des Artenschutzes? Tiergarten Nürnberg will seine Paviane töten
Von Laura Gaida |
9. Februar 2024
Der Tiergarten Nürnberg will Tiere seiner Pavian-Gruppe töten - aus Gründen des Populationsmanagements. Der Deutsche Tierschutzbund hält dieses Vorgehen für "unverantwortlich". Es handle sich nicht um einen Einzelfall.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
…
96
97
98
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: